21.02.2025 - Komödie am Kai/ Wien

WIR SIND DIE NEUEN

Die Komödie WIR SIND DIE NEUEN von Ralf Westhoff zeigt humorvoll die Gegensätze zwischen Jung und Alt auf. Es ist die Geschichte von drei Alt-68ern, die aus finanziellen Gründen wieder in eine WG zusammenziehen und sich mit ihren jungen, karriereorientierten Nachbarn arrangieren müssen.

Christian Spatzek, Angela Schneider, Christoph Schobesberger, Viktoria Kirchner, Fabian Gino Spatzek, Xina D. Ziegler


Unter der Regie von Christian Spatzek wird der Generationenkonflikt pointiert dargestellt. Die älteren Protagonisten, gespielt von Angela Schneider, Christian Spatzek und Christoph Schobesberger verkörpern eine lockere, idealistische Lebensweise, die jungen Nachbarn, gespielt von Fabian Gino Spatzek, Viktoria Kirchner und Xina D. Ziegler versuchen mit Leistungsdruck, Disziplin und starren Regeln ihren Alltag zu meistern. Während die Alten feiern und das Leben genießen wollen, mahnen die Jungen zur Ruhe und Ordnung. Trotz der Leichtigkeit werden Themen wie Wandel der gesellschaftlichen Werte und Einsamkeit im Alter thematisiert. Die Dialoge sind scharf und witzig.

Angela Schneider als Anne bringt mit ihrer Mischung aus Ironie, Gelassenheit und einem Hauch Melancholie viel Tiefe in die Rolle. Sie hat sich ihre Ideale bewahrt, aber durch die Herausforderungen des Älterwerdens mit ihrer natürlichen Leichtigkeit zu kämpfen. Sie ist temperamentvoll und voller Energie von einer fast mütterlichen Autorität, jedoch nie belehrend. Angela Schneider versteht es den Zwiespalt zwischen dem Wunsch frei und rebellisch zu bleiben und der Erkenntnis, dass sich die Zeiten geändert haben, glaubhaft mit Charme und Stärke darzustellen.

Christoph Schobesberger als Johannes ist ein Mann, der sich mit der Zeit arrangieren musste, aber nicht will. Sein Auftreten ist noch immer lässig, seine Gestik und Mimik unterstreichen seine Lebensideale. Seine Dialoge sind ironisch. In den nachdenklichen Momenten bringt Christoph Schobesberger eine feine Melancholie ins Spiel, die eine nostalgische Sehnsucht spüren lässt. Er ist durch seine vielschichtige Figur und seine mitreißende und charismatische Darstellung der Sympathieträger des Stückes.

Christian Spatzek als Edi verleiht seiner Rolle eine Mischung aus Charme, Humor und Nachdenklichkeit und ergänzt so das Alt WG-Trio.

Die Jungen spielen mit einer Mischung aus übertriebener Disziplin und wachsendem Unbehagen. Gerade in den Momenten, wo die Fassade zu bröckeln beginnt, zeigen die Darsteller Tiefe und Wandlungsfähigkeit.

Die Regie und das Bühnenbild unterstützen die Inszenierung. Es werden kleine, aber effektive Mittel eingesetzt, um die zwei Wohnungen darzustellen.

Hippie-WG trifft eine sterile ordentliche Studenten-WG. Die Szenenwechsel sind fließend und von den Darstellern dynamisch umgesetzt.

WIR SIND DIE NEUEN bietet nicht nur heitere, sondern auch nachdenkliche Momente. Ein unterhaltsamer Theaterabend mit Tiefgang ist in der Komödie am Kai bis 23. März garantiert.

5 von 6 Sternen:  ★★★★★
                Kritik: Michaela Springer; Fotos: Komödie am Kai

  • wir_sind_die_neuen0041
  • wir_sind_die_neuen1549
  • wir_sind_die_neuen0331
  • wir_sind_die_neuen0404
  • wir_sind_die_neuen0466
  • wir_sind_die_neuen0561
  • wir_sind_die_neuen0732
  • wir_sind_die_neuen0799
  • wir_sind_die_neuen0881
  • wir_sind_die_neuen0947
  • wir_sind_die_neuen1027
  • wir_sind_die_neuen1266
  • wir_sind_die_neuen1380
  • wir_sind_die_neuen1492


www.komoedieamkai.at




E-Mail
Instagram