01. HEIDI - Die Legende vom Luchs 

Vertrieb: LEONINE Studios KIDS
Produktionsland/ -jahr: Deutschland 2024
Drehbuch: Rob Sprackling
Story: Peter Dollinger, Marcus Sauermann, Tess Meyer
Regie: Tobias Schwarz
Produzenten: Thorsten Wegener, Dario Sanchez
Ausführende(r) Produzent:in: Martin Krieger, Maria Vallejo
Sprecher:innen: Max Giermann u.a. 
Musik: Ute Engelhardt
Titelsong „Heidi": Claudia Koreck
Filmlänge
: ca. 76 min.
: 7. November 2025 auf DVD, TV on Demand, Download
EAN: 4061229415101 (DVD)
FSK: 0

Die Story:
Die temperamentvolle Heidi lebt bei ihrem grummeligen Großvater Alm-Öhi in einer zurückgezogenen Berghütte in den Schweizer Alpen. Heidi hat Ferien und wünscht sich nichts sehnlicher, als ihre Freundin Clara beim Urlaub an der Ostsee zu besuchen. Doch der Fund eines einsamen und verletzten Luchs-Kätzchens ändert ihre Pläne: Das Luchs-Junge muss dringend zurück in die Berge zu seiner Familie! Ohne Großvaters Wissen kümmert sich Heidi liebevoll um ihren neuen kleinen Freund. Wenn nur nicht der geldgierige Geschäftsmann Schnaittinger wäre, der in der wunderschönen Berglandschaft ein großes Sägewerk errichten möchte und Fallen für die Luchse aufgestellt hat. Nun ist es an Heidi und ihrem besten Freund Peter, nicht nur das süße Luchs-Junge und seine Familie, sondern auch die Dorfgemeinschaft und die heimische Natur, die sie so liebt, zu retten.


Mit HEIDI – DIE LEGENDE VOM LUCHS wagte sich die bekannte Alpenheldin erneut auf die Kinoleinw
and. Diesmal wird das ökologische und Heidis Tierliebe um den Schutz eines verletzten Luchses in den Mittelpunkt gestellt. Dabei bleibt die Geschichte den klassischen Werten der Vorlage treu: Naturverbundenheit, Freundschaft und Mut, verpackt in eine kindgerechte Abenteuergeschichte, übersetzt in eine zeitgemäße Botschaft.

Die stärkste Seite des Films ist seine Atmosphäre. Die Alpenlandschaft wird mit warmen Farben und weiten Panoramen eingefangen. Kinder werden schnell in diese Welt hineingezogen, und auch Erwachsene dürfen sich an einem Gefühl von Nostalgie erfreuen. Anders als viele zeitgenössische Animationsproduktionen setzt HEIDI – DIE LEGENDE VOM LUCHS nicht auf Tempo und Klamauk, sondern auf eine ruhige, warme Erzählweise. Das verleiht der Geschichte Charme und Authentizität – und schafft Momente der stillen Emotionalität.

Inhaltlich bleibt die Erzählung bewusst überschaubar. Die Figuren sind klar gezeichnet, die Konflikte eindeutig: Natur versus wirtschaftliche Interessen, kindlicher Idealismus gegen erwachsene Skepsis. Diese Einfachheit macht den Film für das jüngere Publikum gut zugänglich, lässt jedoch dramaturgische Tiefe und Überraschungen vermissen. Auch Heidi selbst bleibt eine überwiegend durchgehend positive Figur, die wenig innere Entwicklung durchläuft.

Als prominente Synchronstimme spricht Max Giermann („Ein Mädchen namens Willow“) den neuen Bösewicht Schnaittinger und der legendäre Titelsong wurde neu interpretiert von Singer-Songwriterin Claudia Koreck.


In Summe ist HEIDI – DIE LEGENDE VOM LUCHS ein liebevoll gestalteter Kinderfilm, der seine klassische Vorlage respektiert und um ein aktuelles, relevantes Thema erweitert. Gerade jungen Zuschauerinnen und Zuschauern bietet der Film ein einfühlsames, naturnahes Fernseherlebnis mit klarer Botschaft. Ein ruhiger, herzlicher Beitrag, der vor allem durch Atmosphäre und Haltung überzeugt.

5 von 6 Sternen: ★★★★★    Kritik: Wolfgang Springer

Der musicalcocktail verlost 2x die DVD + Stickerbogen 
bis 28.11.2025 !

02. DER SALZPFAD

Vertrieb: LEONINE Studios Spielfilm (DCM)
Produktionsland/ -jahr: USA 2024
Drehbuch: Rebecca Lenkiewicz
nach der Bestsellervorlage von Raynor Winn
Regie: Marianne Elliott
Produzent:innen: Elizabeth Karlsen, Stephen Woolley, Lloyd Levin, Beatriz Levin
Darsteller:in: Gillian Anderson, Jason Isaacs
Musik: Chris Roe
Filmlänge: ca. 115 min.
: 7. November 2025 auf DVD, Blu-ray, TV on Demand, Download
EAN: 4061229571616 (BD), 4061229571609 (DVD)
FSK: 6

DER SALZPFAD ist die tiefgründige Geschichte des Ehepaars Raynor (Gillian Anderson) und Moth Winn (Jason Isaacs) und ihrer über 1000 Kilometer langen Wanderung entlang der wunderschönen, aber zerklüfteten Küste Südwestenglands von Cornwall, Devon und Dorset.


Die Story:

Nachdem sie gewaltsam aus ihrer Heimat vertrieben wurden, fassen sie den verzweifelten Entschluss zu wandern, in der Hoffnung in der Natur Trost und ein Gefühl der Akzeptanz zu finden. Mit erschöpften Ressourcen, nur einem Zelt und ein paar lebensnotwendigen Dingen ist jeder Schritt auf dem Weg ein Zeugnis ihrer wachsenden Stärke und Entschlossenheit. DER SALZPFAD ist eine Reise, die gleichermaßen erheiternd, herausfordernd und befreiend ist. Ein Porträt der Heimat, wie sie verloren gehen und auf die unerwartete Weise wiedergefunden werden kann.

DER SALZPFAD, basierend auf dem weltweiten Bestseller der britischen Autorin Raynor Winn, der es in Deutschland bis auf Platz 2 der Bücher-Charts geschafft hat, konnte seit seinem bundesweiten Kinostart im Juli mehr als 400.000 Besucher:innen berühren und startet ab dem 16.11.2025 im Home Entertainnent von DCM.

  • Der_Salzpfad_Szenenbilder_02.72dpi
  • Der_Salzpfad_Szenenbilder_03.72dpi
  • Der_Salzpfad_Szenenbilder_04.72dpi
  • Der_Salzpfad_Szenenbilder_05.72dpi
  • Der_Salzpfad_Szenenbilder_06.72dpi
  • Der_Salzpfad_Szenenbilder_07.72dpi
  • Der_Salzpfad_Szenenbilder_01


Der
musicalcocktail verlost je 1x die DVD und Blu-ray
bis 25.11.2025 !

03. DIE SCHLÜMPFE:
Der große Kinofilm

Vertrieb: Paramount Pictures
Produktionsland/ -jahr: USA 2024
Drehbuch: Pam Brady
basierend auf den Charakteren und Arbeiten von Peyo
Regie: Chris Miller
Produzent:innen: Jay Brown, Ty Ty Smith, Robyn Rihanna Fenty, Ryan Harris, p.g.a.
Dt. Sprecher:innen: Uwe Ochsenknecht, Álvaro Soler, Rick Kavanian, Patricia Meeden
Score: Henry Jackman
Songs: Rihanna, DJ Khaled, Cardi B, James Corden, Natania, Tyla, u.a.
Filmlänge: ca. 90 min.
: 23. Oktober 2025 auf DVD, Blu-ray, Video on Demand, Download
EAN: 5053083271152 (BD), 5053083271145 (DVD)
FSK: 0

Mit dem neuen Schlumpf-Kinofilm kehrten die kleinen blauen Kultfiguren wieder auf die große Leinwand zurück – und diesmal mit einem Abenteuer, das sowohl Nostalgie als auch modernes Familienkino verbinden möchte. Seit 23. Oktober können sich Fans den Film auch nach Hause holen.


Die Story:

In dem neuen Schlumpf-Kinoabenteuer wird Papa Schlumpf von Gargamel und dessen Bruder Razamel gefangen genommen. Für die übrigen Schlümpfe bricht damit eine gefährliche Mission an: Schlumpfine und einige mutige Begleiter verlassen ihr vertrautes Zuhause und wagen sich erstmals in die Menschenwelt. Auf ihrer Reise treffen sie auf neue Verbündete und müssen zahlreiche Herausforderungen meistern. Doch schon bald erkennen sie, dass es nicht nur darum geht, Papa Schlumpf zu retten – ihr Einsatz könnte das Schicksal des ganzen Universums verändern.

Der Film setzt vor allem auf Charme und Humor, den man von den Schlümpfen kennt: liebevolle Figuren, Chaos und viel Herz. Schlumpfine (im Engl. Original Rihanna) hat endlich mehr Raum bekommen und überzeugt als mutige Anführerin. Ihr emotionaler Kern – die Suche nach eigener Stärke und Bestimmung – bringt eine schöne Botschaft für junge Zuschauer:innen. Patricia Meeden liefert dabei eine gute Synchronleistung ab, stößt jedoch durch das oberflächliche Drehbuch (Pam Brady) und die Regie (Chris Miller) der Figur Schlumpfines an ihre Grenzen. Generell ist die Geschichte insgesamt recht vorhersehbar. Fans klassischer Schlumpf-Abenteuer wird dies nicht weiter stören – wer sich mehr narrativen Tiefgang oder überraschende Wendungen erwartet, wird hier weniger fündig.

In der deutschen Fassung ebenfalls zu hören sind Uwe Ochsenknecht, der dem kultigen Papa Schlumpf seine ausdrucksvolle Stimme leiht, der spanisch-deutsche Sänger Álvaro Soler als No Name Schlumpf und Stimmakrobat Rick Kavanian, dem als Gargamel und dessen Bruder Razamel eine Doppelrolle zugetragen wurde.

Optisch punktet der Film mit farbenfroher Animation und vielen liebevollen Details. Der Sprung zwischen Schlumpfhausen und der Menschenwelt sorgt für Abwechslung und einige visuell witzige Momente. Die Musik (unter anderem von Rihanna) und die temporeiche Inszenierung sprechen vor allem das jüngere Publikum an. Doch die eine oder andere Anspielung lässt auch Erwachsene in Nostalgie schwelgen.

DIE SCHLÜMPFE: DER GROSSE KINOFILM ist in Summe ein herzlicher, farbenfroher Familienfilm, der die Schlümpfe in moderner Form zurückbringt. Emotionaler Fokus und Humor funktionieren gut, auch wenn die Geschichte eher eindimensional bleibt. Für Kinder ein großer Spaß, für ältere Fans ein nostalgischer Ausflug – insgesamt ein liebevoll gemachtes Wohlfühlabenteuer.

4 von 6 Sternen: ★★★★   Kritik: Wolfgang Springer

Bonusmaterial:
- Im blauen Studio: 
  Die Stimmen Der Schlümpfe
- Jede Menge Schlümpfe: Blau, 
  Früher und Heute
- Eine unbekannte Welt: Die 
  Animation der Schlümpfe
- Komponieren in Blau

- Im Club mit DJ Snake
- "Higher Love" by DESI TRILL 
  featuring DJ Khaled, Cardi B, 
  Natania and Subhi (Musik- & 
  Lyric-Video)
- "Friend of Mine" by Rihanna 
  (Musik- & Lyric-Video)

© Smurfs™ & ©Peyo - 2025 - Licensed through Lafig Belgium/IMPS. 
Smurfs, the Movie ©2025 Paramount Pictures.

04. THE LIFE OF CHUCK

Vertrieb: LEONINE Studios Spielfilm
Produktionsland/ -jahr: USA 2024
Produktion: Escazal Films, France TV
Drehbuch: Mike Flanagan
Regie: Mike Flanagan
Darsteller:innen: Tom Hiddleston, Chiwetel Ejiofor, Karen Gillan, Mia Sara, Carl Lumbly, Benjamin Pajak, Jacob Tremblay, Mark Hamill
Musik: The Newton Brothers
Filmlänge: ca. 111 min.
: 17. Oktober 2025 auf DVD, Blu-ray und im Stream
EAN: 4061229589512 (BD), 4061229589505 (DVD)
FSK: 12
Prädikat: besonders wertvoll


THE LIFE OF CHUCK ist ein stiller, beinahe zärtlicher Film über die Endlichkeit des Universums, des Lebens und vielleicht auch des Erzählens selbst.

Der Film beginnt mit dem Ende der Welt. Städte kollabieren, das Internet versiegt, der Himmel verliert seine Farbe. Überall erscheinen Werbetafeln mit dem Gesicht eines Mannes, den niemand zu kennen scheint: „Thanks, Chuck“. Von hier aus erzählt Regisseur Mike Flanagan rückwärts, in drei Kapiteln, die zugleich Erinnerungsräume und Rückblenden sind. Wir begegnen Chuck (Tom Hiddleston) als zurückhaltendem Buchhalter, als neugierigem Jugendlichen und schließlich als Kind, das auf einem Dach erstmals den Sternenhimmel entdeckt. Mit jeder Rückwärtswendung öffnet sich die Welt ein Stück weiter und zugleich rückt sie ihrem Ende näher.

Was Flanagan gelingt, ist bemerkenswert. Er verlegt den apokalyptischen Gestus des Science-Fiction-Genres in das Intime, in Gesten, Gespräche, Blicke. Die Katastrophe bleibt Hintergrund, nie Spektakel. Im Mittelpunkt steht ein Mensch, dessen unscheinbares, unheroisches Leben eine stille, unspektakuläre Schönheit entfaltet.
THE LIFE OF CHUCK erinnert daran, dass das Leben mehr ist, als die Summe seiner Handlungen, es ist eine Atmosphäre.

Tom Hiddleston verleiht seiner Figur eine fragile Mischung aus Melancholie und innerer Ruhe. Sein Spiel lebt vom Understatement, von kaum merklichen Reaktionen, ein kurzes Zögern, ein flüchtiges Lächeln, eine Stille, die mehr sagt als Worte. Dass Flanagan auf überbordende Symbolik verzichtet, macht den Film umso stärker, auch wenn er gelegentlich bewusst an der Grenze zum Sentimentalen balanciert.

Visuell bleibt THE LIFE OF CHUCK von schlichter Eleganz. Die sparsam eingesetzte Musik unterstreicht den meditativen Charakter des Films, der weniger wie eine klassische Erzählung wirkt, sondern eher wie ein Nachhall, ein leises Echo des Vergänglichen.

THE LIFE OF CHUCK ist kein Film, der laut spricht. Er flüstert, tastet, verweilt. Und genau darin liegt seine Kraft. Flanagan zeigt sich hier als Chronist des Flüchtigen. Aus der Endzeit formt er eine Liebeserklärung an das Leben, an seine Banalität, seine Brüche, seine unscheinbare Größe. Ein Film, der weniger gesehen als gespürt werden will. Und einer, der bleibt, wie eine Erinnerung, die man nicht festhalten kann, aber auch nicht los wird.

6 von 6 Sternen: ★★★★★★     Kritik: Michaela Springer

Bonusmaterial:
- Featurettes
- Kinotrailer
- OV-Trailer

  • The_Life_of_Chuck_Szenenbilder_04.72dpi
  • The_Life_of_Chuck_Szenenbilder_05.72dpi
  • The_Life_of_Chuck_Szenenbilder_06.72dpi
  • The_Life_of_Chuck_Szenenbilder_07.72dpi
  • The_Life_of_Chuck_Szenenbilder_08.72dpi
  • The_Life_of_Chuck_Szenenbilder_09.72dpi
  • The_Life_of_Chuck_Szenenbilder_12.72dpi
  • The_Life_of_Chuck_Szenenbilder_02.72dpi


05. Agatha Christie: Mörderische Spiele -
Die 70er.
Die komplette Serie mit allen 10 Filmen

Vertrieb: polyband Medien GmbH
Produktionsland/ -jahr: Frankreich 2013-2020
Produktion: Escazal Films, France TV
Drehbuch: Flore Kosinetz, Hélène Lombard, Eliane Montane, Thomas Mansuy
Regie: Christophe Douchand, Émilie Deleuze, Alexandre Coffre, Nicolas Picard-Dreyfuss
Darsteller:innen: Arthur Dupont, Émilie Gavois-Kahn, Chloé Chaudoye
Musik: Stéphane Moucha
Filmlänge: ca. 900 min. (10 Episoden) + 30 Min. Bonus
: 30. Mai 2025 auf 6 DVDs und im Stream
EAN: 4006448773632
FSK: 12

Die französische Serie Agatha Christie: Mörderische Spiele – Die 70er versetzt die unvergänglichen Kriminalgeschichten der britischen Erfolgsautorin in ein neues, ungewohntes Umfeld, Frankreich in den Jahren des gesellschaftlichen Umbruchs, geprägt von Schlaghosen, Flower-Power und einem neuen Lebensgefühl.

Die DVD-Gesamtausgabe umfasst zehn in sich abgeschlossene Spielfilme, die klassische Strukturen mit zeittypischem Flair verbinden.

Im Mittelpunkt steht Anne Greco, die erste weibliche Kommissarin ihres Dezernats. In einer von Männern dominierten Welt muss sie sich nicht nur gegen Verbrecher behaupten, sondern auch gegen das Macho-Gehabe ihrer Kollegen. Unterstützung erhält sie von Max Baretta, einem altgedienten Ermittler der alten Schule, der modernen Methoden und weiblicher Autorität zunächst skeptisch gegenübersteht. Ergänzt wird das Duo durch Rose Bellecour, eine einfühlsame Psychologin, die mit ihrer Beobachtungsgabe oft entscheidende Hinweise liefert.

Jede Episode widmet sich einem eigenständigen Mordfall, von mysteriösen Todesfällen in der High Society über familiäre Intrigen bis hin zu politischen Skandalen. Dabei greift die Serie klassische Christie-Motive auf, erweitert sie jedoch um gesellschaftliche Themen, wie Emanzipation, Machtkämpfe und den Wandel traditioneller Rollenbilder.

Besonders überzeugend ist die detailverliebte Inszenierung der 1970er-Jahre. Farbenfrohe Kostüme, liebevoll gestaltete Sets und ein stimmiger Soundtrack schaffen eine Atmosphäre, die das Lebensgefühl dieser Zeit authentisch einfängt. Die Serie lebt zudem von ihrem charismatischen Ermittlertrio. Die Dynamik zwischen Greco, Baretta und Bellecour sorgt für Spannung und feinen Humor, ohne ins Klischeehafte abzurutschen. Vor allem die Figur der Anne Greco verleiht der Reihe einen modernen, feministischen Akzent, subtil und ohne belehrenden Tonfall.

Erzählerisch bleibt die Serie dem klassischen Krimimuster treu, falsche Fährten, präzise gesetzte Hinweise und eine finale, überraschende Auflösung.

Agatha Christie: Mörderische Spiele – Die 70er erweist sich als gelungene Mischung aus klassischem Krimi und nostalgischem Flair. Mit einem starken Ermittlerteam und einer atmosphärischen Ausstattung bietet die Serie beste Unterhaltung für Krimifreunde und Liebhaber stilvoller Retro-Inszenierungen.

5 von 6 Sternen: ★★★   Kritik: Michaela Springer

Bonusmaterial:
- Behind-the-Scenes
- Outtakes
- Songs ...

  • Screenshot-4-polyband-Medien-GmbH
  • Screenshot-7-polyband-Medien-GmbH
  • Screenshot-8-polyband-Medien-GmbH
  • Screenshot-2-polyband-Medien-GmbH


www.polyband.de

06. NCIS: LOS ANGELES -
Staffel 14

Vertrieb: Paramount Pictures
Produktionsland/-jahr: USA 2023
Idee: Donald P. Bellisario, Don McGill
Drehbuch
: Frank Military, R. Scott Gemmill, Matt Klafter, u.a.
Regie: Dennis Smith, Eric A. Pot, John Peter Kousakis, u.a.
Prtoduzent:innen: Shane Brennan, John Peter Kousakis, Rick Tunell, u.a.
Darsteller:innen:
Chris O’Donnell, LL Cool J, Daniela Ruah, Eric Christian Olsen, Renée Felice Smith, Linda Hunt
Musi
k: Jay Ferguson, James S. Levine
Laufzeit: ca. 853 min.
: 11. September 2025 als DVD und Download
EAN: 5053083271190
FSK: 16

In der 14. und finalen Staffel von NCIS: LOS ANGELES steht das Team
vor seiner größten Herausforderung. Während Hetty Lange weiterhin auf einer gefährlichen Geheimmission verschollen ist, geben Callen und Anna ihre Verlobung bekannt – doch die Freude währt nicht lange. Als Hetty in ernster Gefahr schwebt, setzt das NCIS-Team alles daran, sie zu retten. Gleichzeitig muss es sich brisanten Bedrohungen im In- und Ausland stellen – darunter einem verheerenden Anschlag auf eine militärische Drohnenbasis und erschütternden Nachrichten von den Frontlinien im Ausland.

Episoden:
01. Der Körper-Näher
02. Die Aschitekten
03. Die Body-Stitcher
04. Fehler im System
05. Bagels am Abend
06. Die verfluchte Insel
07. Nur die Starken überleben
08. Flammenzeichen
09. Damals in Malta
10. Willkommen in Hollywood
11. Bestseller
12. Angst und Ehre

13. Ein nobles Anliegen
14. Alles was zählt
15. Der gute Kampf
16. Schlafende Hunde
17. Ein Fall für Daisy
18. Motten
19. Wir sind viele
20. Neuanfänge (1)
21. Neuanfänge (2)

TM & © 2023 CBS Studios Inc. CBS and related logos are trademarks
of CBS Broadcasting Inc. All Rights Reserved.

  • NLA-epi1403-0560bc
  • NLA-epi1403-0218bc
  • NLA-epi1401-0404bc
  • NLA-epi1417-0268bc
  • NLA-epi1402-0579bc2
  • NLA-epi1403-0226bc
  • NLA-epi1408-0121bc
  • NLA-epi1410-0818b
  • NLA-epi1412-0012b
  • NLA-epi1413-0712bc
  • NLA-epi1415-0073bc


07. ELLIS - Staffel 1

Vertrieb: edel Motion
Produktionsland/-jahr: GB 2024
Drehbuch: Siân Ejiwunmi-Le Berre, Paul Logue, Jessica Ruston, Maria Ward
Regie: Nick Hurran, Ryan Tohill, Andy Tohill
Darsteller:innen: Sharon D Clarke, Andrew Gower, Allison Harding, u.a.
Produzent: Chris Martin
Ausführende Produzenten: Michele Buck, Lucy Raffety und Siân Ejiwunmi-Le Berre für Company Pictures, Bea Tammer und Catherine Mackin für Acorn, Sebastian Cardwell und Paul Testar für Channel 5
Laufzeit
: 3 x 90 min.
: 29. August 2025 als DVD und digital
EAN: 4029759207498 (DVD)
FSK: 16


Mit ELLIS legt die erste Staffel eine Erzählweise vor, die sich konsequent der gängigen Dramaturgie entzieht. Statt vertrauter Genremuster entfaltet sich ein Geflecht aus psychologischem Drama, Mystery-Motiven und feiner Gesellschaftsanalyse, ein Narrativ, das sein Publikum gleichermaßen fordert, wie in den Bann zieht.

Im Mittelpunkt steht Ellis, eine Hauptfigur, die nicht durch heroische Gesten, sondern durch Brüche, Verletzlichkeit und innere Widersprüche überzeugt. Ihre Suche nach Identität und Zugehörigkeit fungiert als Projektionsfläche für größere Themen, wie familiäre Abhängigkeiten, Machtmissbrauch und die fragile Grenze zwischen Erinnerung und Wahrheit.

Die visuelle Gestaltung verstärkt diese Vielschichtigkeit. Eine kühle Farbpalette und markante Hell-Dunkel-Kontraste spiegeln die innere Zerrissenheit der Figuren. Die Kamera verweilt lange in Nahaufnahmen, vermeidet Distanz und zwingt die Zuschauenden, jede emotionale Regung nachzuvollziehen.

Besonders prägnant ist die Leistung der Hauptdarstellerin Sharon D Clarke, deren nuanciertes Spiel Ellis innere Kämpfe mit bemerkenswerter Glaubwürdigkeit vermittelt. Auch die Nebenfiguren sind differenziert gezeichnet und entziehen sich eindimensionalen Klischees.

ELLIS – Staffel 1 ist kein Format für beiläufiges Konsumieren. Die Serie fordert Konzentration und Geduld, belohnt jedoch mit einer Erfahrung, die emotional wie intellektuell herausfordert. Sie ist zugleich psychologisches Porträt und gesellschaftlicher Kommentar, sperrig, kunstvoll und diskussionswürdig. Damit zählt sie zu den markantesten Seriendebüts des Jahres.

6 von 6 Sternen: ★★★★★    Kritik: Michaela Springer

Bonusmaterial:
- Behind the Scenes

  • Ellis_1-3-Rachel+Oz-Hoffman
  • Ellis_1-1-Aaron-Kelly
  • Ellis_1-1-DCI-Ellis+DS-Chet-Harper
  • Ellis_1-1-DCI-Ellis-1
  • Ellis_1-1-DCI-Ellis-2
  • Ellis_1-1-DCI-Ellis-3
  • Ellis_1-1-DCI-Jim-Belmont+Stephen-Mason
  • Ellis_1-1-DS-Chet-Harper+DCI-Ellis
  • Ellis_1-1-Maggie-Bradley
  • Ellis_1-2-CSI-Bennet+DCI-Ellis+DS-Harper
  • Ellis_1-2-DCI-Ellis
  • Ellis_1-2-DS-Chet-Harper+DCI-Ellis-1
  • Ellis_1-2-Mark-Reid+DS-Chet-Harper
  • Ellis_1-2-Szenenfoto-inkl.-Carla-Duffy
  • Ellis_1-3-Abbie-Summerfield


www.edel.com

08. FBI - Staffel 6

Vertrieb: Paramount Pictures
Produktion: Wolf Films, CBS Television Studios, Universal Television
Produktionsland/-jahr: USA 2025
Idee: Dick Wolf, Craig Turk
Regie: Jean de Segonzac, Alex Chapple, …
Darsteller:innen: Missy Peregrym, Zeeko Zaki, Jeremy Sisto, Alana De La Garza,
Katherine Renee Turner, John Boyd
Laufzeit: ca. 527 min.
: 17. August 2025 als DVD und Download
EAN: 5053083271138 (DVD)
FSK: 16

Von Emmy®-Preisträger Dick Wolf und dem kreativen Team hinter der Law & Order-Reihe kommt die sechste Staffel von FBI.

Folgen Sie den Special Agents Maggie Bell (Missy Peregrym), Omar Adom ‘OA’ Zidan (Zeeko Zaki), Special Agent in Charge Isobel Castille (Alana De La Garza), Assistant Special Agent in Charge Jubal Valentine (Jeremy Sisto), Stuart Scola (John Boyd) und Tiffany Wallace (Katherine Renee Kane), wenn sie spannende neue Fälle untersuchen und sich den größten Gefahren für New York und Amerika stellen. 

Diese Vier-Disc-Sammlung enthält alle 13 spannende Episoden und bietet mehr Action, Intrigen und fesselnde Dramatik als je zuvor!

  • FBI-epi0604-2348b
  • FBI-epi0605-0614b
  • FBI-epi0607-1393b
  • FBI-epi0608-0417b
  • FBI-epi0611-0187b
  • FBI-epi0611-0389b
  • FBI-epi0601-0429b
  • FBI-epi0601-1574b
  • FBI-epi0603-1576b


Episoden:
01. Blinde Wut
02. Acht Jahre
03. Auf schmalem Grad
04. Radikalisiert
05. Beschützerinstinkt
06. Unvorhergesehen
07. Der unsichtbare Feind
08. Phantom
09. Tödliche Diamanten
10. Der Weg ins Paradies
11. Niemand wird zurückgelassen
12. Vergiftete Drogen
13. Feuerring

© 2025 Universal Television. LLC and CBS Studios Inc. All Rights Reserved. CBS and related logos are trademarks of CBS Broadcasting Inc. All Rights Reserved.

09. EDEN

Vertrieb: LEONINE Studios Spielfilm
Produktionsland/ -jahr: Deutschland/ USA 2024
Drehbuch:  Noah Pink, Ron Howard
Regie:  Ron Howard
Produzenten:innen: Stuart Ford, Patrick Newall, William M. Connor, Karen Lunder, Brian Grazer, Ron Howard
Ausführende Produzent:innen: Zach Garrett, Mathias Herndl, Masha Magonova, Namit Malhotra, Craig McMahon, Matt Murphie, Miguel Palos, David Taghioff & Noah Pink
Darsteller:innen: Jude Law, Ana de Armas, Vanessa Kirby, Daniel Brühl, Sydney Sweeney, Felix Kammerer u.a.
Musik: Hans Zimmer
Filmlänge: ca. 124 min. (DVD), ca 129 min. (BR)
: 18. Juli 2025 auf DVD, Blu-ray und digital
EAN: 4061229399708 (DVD), 4061229399715 (BR)
FSK: 16

Ron Howards Parabel vom Scheitern im Paradies.


Die Story:

In einer Zeit des Umbruchs zwischen zwei Weltkriegen begeben sich einige sehr unterschiedliche Menschen auf die abgelegene und bis dahin unbesiedelte Galápagos-Insel Floreana, auf der Suche nach einem neuen Leben jenseits zivilisatorischer Konventionen. Die Ersten sind der deutsche Arzt und Philosoph Dr. Friedrich Ritter (Jude Law) und seine Geliebte Dore Strauch (Vanessa Kirby). Ritter schreibt an einem philosophischen Manifest und will außerdem Dore von ihrer Multiplen Sklerose heilen. Nach einiger Zeit erfährt die Presse von dem eigenwilligen Paar und inspiriert den Weltkriegsveteranen Heinz Wittmer (Daniel Brühl), gemeinsam mit seinem Sohn Harry und seiner jungen Frau Margret (Sydney Sweeney), nachzuziehen. Anfangs noch unerfahren im Umgang mit den Naturgewalten, schlagen sie sich nach und nach immer besser.
Die harsche Ablehnung durch Ritter und Dore weicht einer langsamen Annäherung. Bis eines Tages die kapriziöse Eloise Wehrborn de Wagner-Bosquet (Ana de Armas) auf der Insel erscheint, eine mysteriöse selbsternannte Baronin. Im Gefolge hat sie zwei Männer, die ihre Liebhaber sind. Die Baronin hat große Pläne, ein Luxushotel auf der Insel zu errichten, und versucht mit allen Mitteln, die anderen gegeneinander auszuspielen und zum Verlassen der Insel zu zwingen. Eitelkeiten, Manipulation und menschliche Habgier spitzen das poröse Miteinander gefährlich zu, bis sich die Ereignisse überschlagen…

Mit EDEN nimmt sich Ron Howard eines Stoffes an, der prädestiniert scheint für großes Erzählkino - die wahre Geschichte einer kleinen Gemeinschaft von Aussteigern, die Anfang der 1930er-Jahre auf einer abgelegenen Galapagos-Insel den Traum von einem besseren, selbstbestimmten Leben verwirklichen wollen und unweigerlich an den eigenen Abgründen scheitern.

Howard verwehrt dem Stoff jede romantische Verklärung. Statt tropischer Abenteuerromantik entfaltet sich ein psychologisches Kammerspiel unter freiem Himmel, in dem die Weite der Landschaft in frappierendem Kontrast zur zunehmenden Enge zwischen den Figuren steht. 

Schon in den ersten Szenen legt sich über die vermeintlich paradiesische Kulisse ein unterschwelliger Ton der Bedrohung.

Jude Law trägt den Film als Friedrich Ritter, dessen charismatische Gelehrsamkeit ebenso fesselnd ist, wie sein zutiefst egozentrischer Freiheitsbegriff. Daniel Brühl verkörpert mit stiller Präzision den bodenständigen Heinz Wittmer, das ruhige Gegenstück zum dominanten Ritter. Ana de Armas sorgt in der Rolle der verführerisch manipulativen Baronin für den entscheidenden Bruch in der fragilen Gemeinschaft.

EDEN funktioniert als prägnante Studie über Idealismus und menschliche Schwäche. Howard legt frei, wie dünn die Schicht der Zivilisation wird, sobald Ressourcen schwinden und Machtfragen ungelöst bleiben. So wird der Film weniger zum Abenteuerdrama als zu einer moralischen Parabel und gerade diese Wendung verleiht ihm Gewicht.

Am Ende steht ein bildstark inszeniertes, präzise gespieltes Werk, das sein Thema mit Ernsthaftigkeit behandelt und visuell überzeugt.

5 von 6 Sternen: ★★★★★   Kritik: Michaela Springer

  • Eden_Szenenbilder_01
  • Eden_Szenenbilder_04.300dpi
  • Eden_Szenenbilder_05.300dpi
  • Eden_Szenenbilder_06.300dpi
  • Eden_Szenenbilder_07.300dpi
  • Eden_Szenenbilder_08.300dpi
  • Eden_Szenenbilder_09.300dpi
  • Eden_Szenenbilder_10.300dpi
  • Eden_Szenenbilder_11.300dpi
  • Eden_Szenenbilder_12.300dpi
  • Eden_Szenenbilder_13.300dpi
  • Eden_Szenenbilder_14.300dpi
  • Eden_Szenenbilder_15.300dpi
  • Eden_Szenenbilder_16.300dpi
  • Eden_Szenenbilder_17.300dpi

10. DEXTER: Original Sin -
Staffel 1

Vertrieb: Paramount Pictures
Produktion: Showtime Studios, Counterpart Studios
Produktionsland/-jahr: USA 2024
Idee: Clyde Phillips
Regie: Michael Lehmann, Monica Raymund
Darsteller:innen: Patrick Gibson, Christian Slater, Molly Brown, Christina Milian, James Martinez, Alex Shimizu, Reno Wilson, Patrick Dempsey, Michael Hall, Sarah Michelle Gellar
Laufzeit: ca. 486 min. (DVD), ca. 507 min. (BR)
: 12. Juni 2025 als DVD, Blu-ray, limitiertes Blu-ray Steelbook und Download
EAN: 5053083270735 (DVD), 
5053083270742 (BR), 5053083270896 (Steelbook)
FSK: 18

DEXTER: Original Sin ist das Prequel zur erfolgreichen Serie DEXTER (2006-2013). 
Die Staffel 1 umfasst 10 Episoden sowie das exclusive Featurette "Hinter den Kulissen". Aufgrund des Erfolges wurde bereits eine zweite Staffel angekündigt.


Die Story Staffel 1:

Miami, 1991. Als sein blutrünstiger Drang nicht mehr zu ignorieren ist, muss Dexter Morgan lernen, seine innere Finsternis zu kontrollieren, während er sich vom Studenten zum rächenden Serienmörder entwickelt. Unter der Anleitung seines Vaters Harry unterwirft er sich einem Kodex, der ihm bei der Auswahl von Menschen helfen soll, die es verdienen, aus der Gesellschaft eliminiert zu werden. Dass er bei alldem natürlich unter dem Radar der Strafverfolgungsbehörden bleiben will, wird zu einer besonderen Herausforderung für den jungen Dexter, als er ein forensisches Praktikum beim Miami Metro Police Department beginnt.

Episoden:
01. Wie alles anfing ...
02. Ein Kind im Süßwarenladen
03. Miami Vice
04. Totalschaden
05. Total verkackt
06. Freude am Töten
07. Das böse Leichenproblem
08. Geschäft und Vergnügen
09. Blutspende
10. Kodex-Blues

  • DOS-epi0105-PW-091824-00038-RT
  • DOS-epi0105-PW-091824-00282-RT
  • DOS-epi0106-PW-082724-00366-RT
  • DOS-epi0106-PW-082724-00553-RT
  • DOS-epi0106-PW-090324-00055-RT
  • DOS-epi0107-AR-1021-0121-RT
  • DOS-epi0107-AR-1021-0584-RT
  • DOS-epi0107-PW-092524-00349-RT
  • DOS-epi0107-PW-101124-0199-RT
  • DOS-epi0107-PW-101124-0413-RT
  • Dexter_Original_Sin_S01_BD

Dexter®: Original Sin © 2025 Showtime Networks Inc. SHOWTIME
and related marks are trademarks of Showtime Networks Inc.
PARAMOUNT and related marks are trademarks of Paramount
Pictures Corporation. Alle Rechte vorbehalten.

11. LIONESS - Staffel 2

Vertrieb: Paramount Pictures
Produktion: Bosque Ranch Productions, Cinestar, Blossom Films, 101 Studios,
MTV Entertainment Studios
Produktionsland/-jahr:
USA 2024
Creator: Taylor Sheridan
Drehbuch
: Taylor Sheridan
Regie: Taylor Sheridan, Michael Friedman, Stephen Kay 
Darsteller:innen: Zoe Saldaña, Laysla De Oliveira, Michael Kelly, Morgan Freeman, Nicole Kidman 
Laufzeit: ca. 375 min.
: 12. Juni 2025 als DVD, Blu-ray und Download
EAN: 5053083271114 (DVD), 5053083271121 (BR)
FSK: 16

Die packende Spionage-Thrillerserie von „Yellowstone“-Mitschöpfer Taylor Sheridan geht in die zweite Runde.


Die Story Staffel 2:

Während der Kampf der CIA gegen den Terror immer näher an die Heimat heranrückt, rekrutieren Joe (Zoe Saldaña), Kaitlyn (Nicole Kidman) und Byron (Michael Kelly) eine neue Lioness-Agentin, um eine bisher unbekannte Bedrohung zu infiltrieren. Unter wachsendem Druck von allen Seiten ist Joe gezwungen, sich den fundamentalen persönlichen Opfern zu stellen, die die Leitung des Lioness-Programms mit sich bringt.


Episoden:

01. Geopferte Kämpfer
02. Die harte Tour
03. Groß wie eine Faust
04. Wir haben versagt
05. Die Wahrheit ist die beste Lüge
06. Die Lüge ist die Wahrheit
07. Kein Ausweg aus dem Kampf
08. Die Illusion der Ordnung

  • SPL-epi0202_LS_0531_0250_RT4
  • SPL-epi0202_RG_0606_0483_RT2
  • SpecialOPS_he16x9_3840x2160_S02_01
  • SPL-epi0208-RG-0830-0769-RT
  • SPL-epi0201_RG_0607_0629_RT2
  • Lioness_S02_BD_Packshot_2D
all related titles and logos are trademarks of Viacom International Inc. 

Paramount+ is a trademark of Paramount Pictures. 

12. HELDIN

Vertrieb: LEONINE Studios Spielfilm
Produktionsland/ -jahr: Schweiz/Deutschland 2024
Drehbuch:  Petra Volpe
Regie:  Petra Volpe
Produzenten: Lukas Hobi, Reto Schaerli 
Koproduzent: Bastie Griese
Darsteller:innen: Leonie Benesch, Sonja Riesen, selma Jamal Aldin, Alireza Bayram, Ali Kandas, Aline Beetschen, Jasmin Mattei, Urs Bihler, Nicole Bachmann, Doris Schefer, Margherita Schoch, Lale Yavas
Musik: Emilie Levienaise-Farrouch
Filmlänge: ca. 88 min. (DVD), ca 91 min. (BR)
: 25. Juli 2025 auf DVDs und Blu-ray
EAN: 4061229543002 (DVD), 4061229543019 (BR)
FSK: 6

Der schweizerisch-deutsche Film HELDIN wurde inspiriert durch das Buch Unser Beruf ist nicht das Problem: Es sind die Umstände von Madeline Calvelage. Das Drama mit Leonie Benesch in der Hauptrolle stellt eine junge Pflegefachfrau in den Mittelpunkt, deren Dienst in einem Krankenhaus allmählich außer Kontrolle gerät.


Die Story:

Floria Lind arbeitet als Pflegefachfrau in der onkologischen Chirurgie eines Krankenhauses in der Schweiz. Sie geht mit viel Leidenschaft und Professionalität ihrem Beruf nach. Der Film begleitet sie zur Spätschicht am Arbeitsplatz. Es fällt auf ihrer voll belegten, chronisch unterbesetzten Station eine Pflegekraft aus. Floria kümmert sich trotz aller Hektik fürsorglich und routiniert um die unterschiedlichen meist schwer kranken Patienten, darunter beispielsweise einen alten Mann, der dringend auf die Besprechung seiner Diagnose durch die behandelnde Ärztin wartet. Auch hat sie ein offenes Ohr für einen Privatpatienten, der auf Extrawünschen besteht. Als ihr jedoch im Stress ein potenziell tödlicher Fehler unterläuft, wird die Belastungsgrenze der Frau geprüft.

Die Jury der Deutschen Film- und Medienbewertung hat Petra Bionina Volpes Film für »ein beeindruckend realistisches Porträt des Alltags einer Krankenschwester« mit dem Prädikat »besonders wertvoll« ausgezeichnet.

Bonusmaterial:
- Trailer
- Hörfilmfassung für Blinde und Sehbehinderte
- Interviews

  • Heldin_Szenenbilder_01.72dpi
  • Heldin_Szenenbilder_02.72dpi
  • Heldin_Szenenbilder_03.72dpi
  • Heldin_Szenenbilder_04
  • Heldin_Szenenbilder_06.72dpi
  • Heldin_Szenenbilder_07.72dpi
  • Heldin_Szenenbilder_08.72dpi


13. Sister Boniface Mysteries - Staffel 2

Vertrieb: polyband Medien GmbH
Produktionsland/ -jahr: GB 2023
Produktion: BBC Studios
Drehbuch: Kitty Percy, Oliver Frampton, Jude Tindall, Ed Sellek, Dan Muirden
Regie: Merlyn Rice, Paul Gibson, John Maidens, Judith Dine, Ian Barber
Darsteller:innen: Lorna Watson, Max Brown, Jerry Iwu, Ami Metcalf
Musik: Michael Price
Filmlänge: ca. 450 min. (10 Episoden) + 21 Min. Bonus
: 25. April 2025 auf 3 DVDs und digital
EAN: 4006448773526
FSK: 12

Mit der zweiten Staffel von SISTER BONIFACE MYSTERIES festigt die britische Krimiserie ihren Platz als charmant und skurrile Genre-Mischung.
Die zweite Staffel bleibt der episodischen Struktur treu. In jeder Folge wird ein Mordfall präsentiert, der von der forensisch hochbegabten Nonne Sister Boniface (Lorna Watson) und dem lokalen DI Sam Gillespie (Max Brown) aufgeklärt wird. Die Fälle reichen von kurios bis düster.

Ohne Zweifel ist Lorna Watson das schlagende Herz der Serie. Ihre Darstellung der klugen, neugierigen, zugleich weltfremden wie scharfsinnigen Nonne ist mit viel Witz und Charme ausgestattet. Boniface ist keine Karikatur, sondern eine glaubwürdig gezeichnete Figur mit echter Leidenschaft für Wissenschaft und Gerechtigkeit.

Die Serie ist ein Muss für Liebhaber britischer Nostalgie, liebevoll ausgestatteter Sets, klassische Fahrzeuge, originalgetreuer Kostüme und einer warme Farbpalette, die an Agatha-Christie-Adaptionen erinnert. Auch der Soundtrack unterstreicht diese Retrdylle mit augenzwinkernden Anspielungen an Spionagefilme und Krimiklassiker.

Die zweite Staffel von SISTER BONIFACE MYSTERIES ist ein liebevoll inszenierter, unterhaltsamer Zeitvertreib mit einer starken Hauptfigur und einem unverkennbaren Stil. Wer klassische Krimikost ohne allzu viel Tiefgang, dafür mit viel Charme und Nostalgie sucht, wird hier bestens bedient.

5 von 6 Sternen: ★★★★★     Kritik: Michaela Springer

  • SISTER-BONIFACE-S2-EP-620220902_-(3)
  • SISTER-BONIFACE-S2-EP-820220920_-(7)
  • SISTER-BONIFACE-S2-EP-220220718_-(6)
  • SISTER-BONIFACE-S2-EP-420221108_-(7)
  • SISTER-BONIFACE-S2-EP-520220825_-(6)


Bonusmaterial
- 21 min. u.a.
- Interviews
- Making-of
- Behind-the-Scenes

Episoden:
01. Kein Kinderspiel
02. Blaues Blut
03. Goldener Käfig
04. Das Buch der Schatten
05. Geheime Botschaft
06. Schmutzige Wäsche
07. Die Talentshow
08. Der Piratensender
09. Lampenfieber
10. Der gute Samariter


www.polyband.de

14. HIP: Ermittlerin mit
Mords-IQ
- Staffel 4

Vertrieb: polyband Medien GmbH
Produktionsland/ -jahr: Frankreich 2024
Produktion: Septembre Productions
Drehbuch: Alice Chegaray-Breugnot, Julien Anscutter, Nicolas Jean
Regie: Mona Achache, Jean-Philippe Amar
Darsteller:innen: Audrey Fleurot, Mehdi Nebbou, Bruno Sanches, Marie Denarnaud
Musik: Yannis Dumoutiers
Filmlänge: ca. 400 min. (8 Episoden)
: 31. Jänner 2025 auf 3 DVDs und digital
EAN: 4006448773502
FSK: 16

HIP ist eine spannende Mischung aus Krimi und Komödie mit einem starken Ensemble.

Morgane Alvaro (Audrey Fleurot) ist Mutter von drei, bald vier Kindern, sowie eine exzentrische, aber brillante Hauptfigur. Ihr unkonventioneller Ermittlungsstil, ihr messerscharfer Verstand und ihr chaotisches Privatleben sorgen wieder für viele unterhaltsame Momente. Besonders spannende ist die neue Dynamik rund um ihre erneute Schwangerschaft. Es gibt nämlich drei potenzielle Väter, die grundverschieden sind. Auch Kardec (Mehdi Nebbou) ist ein möglicher Kandidat. Nach einem Drogenrausch haben sie miteinander geschlafen. Aber kann er sich daran erinnern?

Die Mordfälle sind wie gewohnt skurril und unterhaltsam. So wird eine Frau in ihrer Küche ermordet, ein Arzt für künstliche Befruchtung in seiner Arztpraxis und ein 85-jähriger Schriftsteller in seinem Anwesen. Ein Drama gibt es auch um eine Influencerin, die von ihrer Vergangenheit eingeholt wird.

Auch die 4. Staffel bietet charmante Unterhaltung mit einer großartigen Hauptdarstellerin. HIP ist eine ideale Mischung aus Krimi, Humor und Drama.

5 von 6 Sternen: ★★★★★      Kritik: Michaela Springer

Episoden:
01. Die Versetzung
02. Der Abschied
03. Die Dame in Grün
04. Trojaner
05. Der "Rechen-Effekt"
06. Ein Siebenpunkt-Marienkäfer
07. Mosaik
08.Ultraviolett

www.polyband.de

  • 22.08.23---HPI-4---Audrey-FLEUROT_DSC6049
  • _87A5303
  • _87A9825
  • _DSC9053
  • 17.08.23---HPI-4---Mehdi-NEBBOU_DSC5165








 

 

 

E-Mail
Instagram