31.03.2025 - Theater Spielraum/ Wien
Die Geschichte meines Lebens
DIE GESCHICHTE MEINES LEBENS - Ein bewegendes Musical voller Poesie und Emotionen.
Thomas ist ein erfolgreicher Schriftsteller, während Alvin, der einst sein bester Freund war, in ihrer gemeinsamen Heimatstadt geblieben ist und den kleinen Buchladen seines Vaters übernommen hat.
Als Alvin plötzlich stirbt, kehrt Thomas in seine Heimat zurück, um einen Nachruf für seinen Freund zu schreiben. Doch je mehr er versucht, die richtigen Worte zu finden, desto mehr wird er mit seiner eigenen Vergangenheit konfrontiert.
In Rückblenden entfaltet sich die Geschichte ihrer Freundschaft – von Kindheitserinnerungen, gemeinsamen Abenteuern und den Momenten, die sie geprägt haben, bis hin zu den schleichenden Veränderungen, die sie über die Jahre auseinanderdriften ließen.
Alvin erscheint Thomas als eine Art Geist führt ihn durch die gemeinsamen Erlebnisse, um ihm zu zeigen, dass ihre Freundschaft nie wirklich vergangen ist. Während Thomas nach den passenden Worten für Alvins Grabrede sucht, wird ihm klar, dass seine eigene Geschichte untrennbar mit der seines besten Freundes verbunden ist.
Das Musical DIE GESCHICHTE MEINES LEBENS von Neil Bartram (Musik & Liedtexte) und Brian Hill (Buch) ist eine poetische Reflexion über Freundschaft, Erinnerungen und die Spuren, die wir im Leben anderer hinterlassen.
In der aktuellen Inszenierung am Theater Spielraum in Wien gelingt es Regisseur Robert G. Neumayr, die emotionale Tiefe der Geschichte in einer reduzierten, aber intensiven Bühnenfassung eindrucksvoll herauszuarbeiten. Dieses Zwei-Personen-Stück, das die berührende Geschichte einer lebenslangen Freundschaft erzählt, entfaltet eine enorme Emotionalität, die einen lange nach dem letzten Ton nicht loslässt.
Herausragend die Leistung der beiden Hauptdarsteller Aris Sas und Christof Messner, die mit einer Intensität und Wahrhaftigkeit spielen. Ihre Stimmen tragen die Emotionen der Figuren mit einer solchen Zartheit und Ehrlichkeit, dass selbst die kleinsten Nuancen fühlbar werden. Sie lachen, sie kämpfen, sie trauern – und das Publikum fühlt mit ihnen.
Aris Sas als Alvin liefert eine außergewöhnlich facettenreiche Performance ab. Mit großer Sensibilität fängt er die Zerbrechlichkeit und gleichzeitig die unerschütterliche Loyalität seiner Figur ein. Sein Spiel ist voller Nuancen, seine Stimme verleiht den musikalischen Momenten eine berührende Tiefe.
Christof Messner als Thomas ergänzt dieses Zusammenspiel mit einer glaubwürdigen Mischung aus Verdrängung und innerer Zerrissenheit. Gemeinsam erschaffen sie eine emotionale Dynamik, die das Publikum mitreißt.
Doch was DIE GESCHICHTE MEINES LEBENS zusätzlich so intensiv macht, sind die poetischen Texte. Die Dialoge und Liedtexte sind keine bloßen Erzählungen, sondern lyrische Reflexionen über Freundschaft, Erinnerungen und den unausweichlichen Lauf des Lebens. Sie bleiben im Kopf und Herz hängen.
Musikalisch wird diese Poesie von einem kammermusikalischen Trio aus Klavier (Bernhard Jaretz), Cello (Maike Clemens/Margarethe Vogler (alt.)) und Rohrblasinstrumenten (Nina Reichl/Sebastian Gerhartz) feinfühligen verstärkt. Jeder Akkord scheint wie eine Erinnerung – mal sanft und melancholisch, mal kraftvoll und aufwühlend.
DIE GESCHICHTE MEINES LEBENS ist mehr als ein Musical – es ist eine Ode an die Kraft der Freundschaft, ein stilles Plädoyer für das Erinnern und eine Liebeserklärung an das Geschichtenerzählen selbst.
Wer sich darauf einlässt, wird nicht nur einen bewegenden Theaterabend erleben, sondern auch einen Spiegel für die eigenen Lebensgeschichte finden. Ein kleines Meisterwerk mit großer emotionaler Wirkung.
Noch am 4. April, sowie vom 9. bis 11. April im Theater Spielraum zu sehen.
6 von 6 Sternen: ★★★★★★
Kritik: Michaela Springer; Fotos: Barbara Pálffy