(c) Wolfgang Springer

04.10.2025 - Freie Bühne Wieden/ Wien

Michaela Ehrenstein & Béla Fischer
AM 4. - IM 4.

Am Samstag, den 4. Oktober, präsentierten Michaela Ehrenstein und Prof. Béla Fischer erneut ihr beliebtes Format unter dem Titel „Ich weiß auf der Wieden ein Theaterjuwel“, eine kunstvoll komponierte Mischung aus Gedanken, Chansons, Monologen, Gedichten und den jeweils stimmig dazu ausgewählten Liedern.
Mit Stargast Edith Leyrer

Für die ganze Kritik auf den Titel klicken.

(c) Lalo Jodlbauer/ YAY Creative

03.10.2025 - Stadttheater Baden/ NÖ

WICKED
Österreichische Erstaufführung

Am 3. Oktober 2025 feierte das Musical WICKED von Stephen Schwartz (Musik, Liedtexte) und Winnie Holzman (Buch) im Stadttheater Baden seine österreichische Erstaufführung und eröffnete zugleich die neue Saison unter der künstlerischen Leitung von Andreas Gergen.

Für die ganze Kritik auf den Titel klicken.

(c) René Brunhölzl

02.10.2025 - Metropol/ Wien

Liebesgeschichten & Heiratssachen

Die aktuelle Produktion des Wiener Metropol wagt einen originellen Zugriff auf Johann Nestroys Liebesgeschichten & Heiratssachen.

Für die ganze Kritik auf den Titel klicken.

(c) Wolfgang Springer

30.09.2025 - Marx Halle/ Wien

Die Legende der TITANIC
Die immersive Ausstellung

Mit „Die Legende der TITANIC - Die Immersive Ausstellung“ ist am 1. Oktober 2025 eine immersive Großproduktion in die Wiener MARX HALLE eingezogen, die bereits im Vorfeld internationale Aufmerksamkeit auf sich gezogen hat.

Für die ganze Kritik auf den Titel klicken.

(c) Bettina Frenzel

27.09.2025 - Scala/ Wien

LEONCE & LENA

Georg Büchners LEONCE & LENA ist ein Stück, das auf dem schmalen Grat zwischen Leichtigkeit und Schwermut wandelt. Die aktuelle Inszenierung des Theater des Fürchtens in der Scala Wien greift diese Doppelbödigkeit klug auf und übersetzt sie in eine Mischung aus zarter Ironie und poetischem Spiel. 

Für die ganze Kritik auf den Titel klicken.

(c) Wolfgang Springer

24.09.2025 - Freie Bühne Wieden/ Wien

ABSERVIERT - Szenische Lesung

Der ehemalige Spitzenpolitiker der ÖVP, Bernhard Görg, selbst mit den Mechanismen politischer Macht vertraut, widmet sich in seiner Komödie ABSERVIERT einem hochaktuellen und zugleich zeitlosen Thema, dem Moment, in dem Macht schwindet und langjährige Freundschaften im Geflecht aus Selbstinszenierung und Eitelkeit zerbrechen.

Für die ganze Kritik auf den Titel klicken.

(c) Moni Fellner, Benesch & Furrer

19.09.2025 - Komödie am Kai/ Wien

MÄNNERFREI (Wiederaufnahme)

Im Herbst 2024 sorgte die Komödie MÄNNERFREI an der Komödie am Kai für beste Unterhaltung und kehrt nun mit einer teils neuen Besetzung zurück.
Die drei Freundinnen werden nun von Gabriela Benesch, Susanna Hirschler und Eva-Maria Binder verkörpert.

Für die ganze Kritik auf den Titel klicken.

(c) Wolfgang Springer

16.09.2025 - Freie Bühne Wieden/ Wien

Alexander Wussow und
Michaela Ehrenstein
Tschechow und Knipper

Auf der Freien Bühne Wieden widmete sich Michaela Ehrenstein und Alexander Wussow der Korrespondenz zwischen Anton Tschechow und Olga Knipper, einem Briefwechsel voller Sehnsucht, künstlerischem Ringen und stiller Tragik.

Für die ganze Kritik auf den Titel klicken.

(c) Bettina Frenzel

10.08.2025 - Theater im Bunker/ Mödling; NÖ

HORRIBLE HABSBURGER!
Unterirdische Ausschweifungen

Wer den Bunker in Mödling betritt, lässt die gewohnte Theaterarchitektur hinter sich - keine samtbezogenen Logen, keine Distanz zwischen Bühne und Zuschauerraum, stattdessen feuchte Betonwände, niedrige Decken und schmale Gänge, in denen sich die Zuschauenden im Rhythmus der Inszenierung von Szene zu Szene bewegen.

Für die ganze Kritik auf den Titel klicken.

(c) 2025 Musicalsommer / Thomas Böhm

27.07.2025 - Festung Kufstein/ Tirol

WEST SIDE STORY

Wer kennt sie nicht – die große Liebesgeschichte von Maria und Tony aus New Yorks WEST SIDE STORY? ... Das Premierenpublikum zeigte sich begeistert – Standing Ovations, langanhaltender Applaus und laute Bravo-Rufe waren der Dank für eine emotionale und mitreißende Aufführung.

Für die ganze Kritik auf den Titel klicken.

(c) Allesandro Pinna

26.07.2025 - Landestheater Linz/ Oberösterreich

CATS (Gastspiel)

Mit CATS gastierte ein echter Klassiker am Landestheater Linz, als Teil einer internationalen Tournee und in der Originalproduktion des Londoner West End.

Für die ganze Kritik auf den Titel klicken.

23.07.2025 - Oper im Steinbruch/ St. Margarethen -Burgenland

(c) Wolfgang Springer

Der fliegende Holländer

In der monumentalen Kulisse des Steinbruchs St. Margarethen wird mit DER FLIEGENDE HOLLÄNDER in diesem Sommer erstmals ein Werk Richard Wagners zur Aufführung gebracht.

Für die ganze Kritik auf den Titel klicken.

(c) Bettina Frenzel

02.07.2025 - Tschauner Bühne/ Wien

Der eingebildete Kranke

Die Tschauner Bühne wagt sich in dieser Sommersaison an einen Klassiker mit erfrischender Leichtigkeit. Molières DER EINGEBILDETE KRANKE, gänzlich neu interpretiert als Musicalfassung von Florian Stanek und Sebastian Brand, feierte am 2. Juli 2025 seine Premiere.

Für die ganze Kritik auf den Titel klicken.

(c) Anna Stöcher

01.07.2025 - Heumarkt/ Wien

LA TRAVIATA

Bereits im zweiten Jahr hat sich der Wiener Opernsommer als fester Bestandteil der heimischen Kulturlandschaft etabliert, ein Treffpunkt für Opernliebhaber, die große Musik im sommerlichen Ambiente genießen wollen.

Für die ganze Kritik auf den Titel klicken.

(c) Wolfgang Springer

28.06.2025 - Rosenburg/ NÖ

The Best Exotic Marigold Hotel

Mit der deutschsprachigen Erstaufführung von THE BEST EXOTIC MARIGOLD HOTEL bringt die Sommernachtskomödie Rosenburg unter der Regie von Marcus Ganser einen Stoff auf die Bühne, der weit über seine farbenfrohe Oberfläche hinausreicht.

Für die ganze Kritik auf den Titel klicken.

(c) Bettina Frenzel

14.06.2025 - Scala/ Wien

IN GOETHES HAND

Wie lebt es sich im Schatten eines Genies? Diese Frage bildet den Mittelpunkt von Martin Walsers Stück IN GOETHES HAND, das derzeit unter der Regie von Bruno Max am Theater Scala zu sehen ist.

Für die ganze Kritik auf den Titel klicken.

(c) Nico Moser

12.06.2025 - Wiener Stadthalle

MORD IM ORIENTEXPRESS 
Der Kult-Krimi - Live on Stage

Agatha Christies Klassiker tourt derzeit in einer aufwendig inszenierten Produktion durch den deutschsprachigen Raum und beweist, wie viel dramatisches Potenzial in einem scheinbar vertrauten Stoff steckt.

Für die ganze Kritik auf den Titel klicken.

(c) Wolfgang Springer

07.06.2025 - Roter Salon/ Wien

MIT 66 JAHREN

... präsentierten René Rumpold, Johannes Terne und Frizz Fischer eine Hommage, die Udo Jürgens nicht nur würdigte, sondern sein musikalisches Erbe mit künstlerischer Eigenständigkeit weitertrug.

Für die ganze Kritik auf den Titel klicken.

(c) Komödie am Kai

27.05.2025 - Komödie am Kai/ Wien

EIN MORDS-SONNTAG

Ein verregneter Sonntag wird zur Bühne eines makaberen Katz und Maus Spiels in der Komödie am Kai, das zwischen Absurdität und Abgrund pendelt.

Für die ganze Kritik auf den Titel klicken.

(c) Wolfgang Springer

25.05.2025 - Wiener Stadthalle

Marvel Studios’ Infinity Saga – The Concert Experience

... ist genau das, was der Name verspricht – eine Mischung aus Blockbuster-Feuerwerk, großflächiger Leinwandnostalgie und einem Live-Orchester.

Für die ganze Kritik auf den Titel klicken.

(c) Bettina Frenzel

17.05.2025 - Scala/ Wien

UNTEN DURCH
Eine Komödie vom Anfang des Friedens

Mit UNTEN DURCH schrieb Heinz R. Unger ein Theaterstück, das nicht nur den letzten Atemzug eines untergehenden Regimes abbildet, sondern auch das moralische Vakuum, das ihm vorausging.

Für die ganze Kritik auf den Titel klicken.

(c)Patrick Schneiderwind

15.05.2025 - Wiener Stadthalle

DISNEY IN CONCERT 2025
Follow Your Dreams

Am 15. Mai gastierte das DISNEY IN CONCERT-Team in der Wiener Stadthalle und wurde dort von Jung und Alt gleichermaßen gefeiert.

Für die ganze Kritik auf den Titel klicken.

(c) Sam Madwar

13.05.2025 - Freie Bühne Wieden/ Wien

WILLKOMMEN
Österreichische Erstaufführung

Die Produktion an der Freien Bühne Wieden unter der feinen Regie von Sam Madwar macht daraus einen spannungsvollen, aber auch humorvollen Theaterabend, getragen von einem eindrucksvollen Ensemble.

Für die ganze Kritik auf den Titel klicken.

(c) Wolfgang Springer

09.05.2025 - Stella Theater im Café Prückel/ Wien

DER FRAUENFLÜSTERER

Mit seinem Solo-Programm DER FRAUENFLÜSTERER wagt sich Felix Kurmayer auf ein humorvolles wie scharf beobachtetes Terrain zwischen Beziehungsanalyse, Männerselbsthilfe und kabarettistischer Lebensberatung ...
Die Sopranistin Neivi Martínez sorgt musikalisch für die Übergänge.

Für die ganze Kritik auf den Titel klicken.

(c) Wolfgang Springer

08.05.2025 - Das Vindobona/ Wien

Kranner³ ABBA MIA!

Was das Trio, bestehend aus Gernot Kranner, Stella Kranner und Reinwald Kranner hier auf die Bühne bringt, ist eine mitreißende Kombination aus Konzert und interaktivem Happening.

Für die ganze Kritik auf den Titel klicken.

(c) Wolfgang Springer

05.05.2025 - Haus Hofmannsthal/ Wien

Szenische Lesung Arthur Schnitzler
KOMÖDIANTINNEN
Helene, Fritzi, Halbzwei

Am 5. Mai bot das Haus Hofmannsthal ein literarisch-theatralische Highlight. Walter Gellert präsentierte ... eine szenische Lesung unter dem Titel „Arthur Schnitzler und die Komödiantinnen“ zusammen mit Michaela Ehrenstein ...

Für die ganze Kritik auf den Titel klicken.

(c) Wolfgang Springer

04.05.2025 - Freie Bühne Wieden/ Wien

70 Jahre österreichischer Staatsvertrag
Im Gespräch mit Zeitzeuge Matthias Mander inkl. Lesung zu DER DIVERSANT

Der renommierte Zeitzeuge und Autor Matthias Mander sprach mit Michaela Ehrenstein über seine Erinnerungen ... Im Anschluss bot eine Lesung aus Manders neuem Stück DER DIVERSANT einen weiteren Höhepunkt.

Für die ganze Kritik auf den Titel klicken.

(c) Barbara Pálffy/ Volksoper Wien

25.04.2025 - Volksoper/ Wien

FOLLIES (Österreichische Erstaufführung)

Mit FOLLIES bringt die Volksoper Wien einen Musicalklassiker von Stephen Sondheim und James Goldman auf die Bühne, der musikalisch wie emotional große Tiefe entfaltet.

Für die ganze Kritik auf den Titel klicken.

(c) Komödie am Kai

09.04.2025 - Komödie am Kai/ Wien

Es ist nur eine Phase, Hase

Stefan Vögels Bühnenfassung bringt das Phänomen auf die Bühne, das bislang schamvoll verdrängt wurde - die sogenannte Alterspubertät.

Für die ganze Kritik auf den Titel klicken.

(c) Barbara Pálffy

31.03.2025 - Theater Spielraum/ Wien

Die Geschichte meines Lebens

DIE GESCHICHTE MEINES LEBENS - Ein bewegendes Musical voller Poesie und Emotionen.
mit Aris Sas und Christof Messner

Für die ganze Kritik auf den Titel klicken.

30.03.2025 - Wiener Stadthalle

(c) Wolfgang Springer

ABBAMANIA The Show 2025

ABBAMANIA tourt auch 2025 durch den deutschsprachigen Raum und machte am 30. März auch in der Wiener Stadthalle einen Zwischenstopp.

Für die ganze Kritik auf den Titel klicken.

(c) Wolfgang Springer

23.03.2025 - Gleis 21/ Wien

THERESE

Das Theaterstück mit musikalischer Untermalung THERESE nach Arthur Schnitzler von Rita Luksch erzählt die Geschichte einer Frau, die den Mut findet, sich gegen die Konventionen ihrer Zeit aufzulehnen.

Für die ganze Kritik auf den Titel klicken.

(c) Bettina Frenzel

22.03.2025 - Scala/ Wien

MARATHON - Nur Pferden gibt man den Gnadenschuss

Manchmal ist das Leben wie ein Marathon – ein gnadenloser Wettkampf, bei dem es nur ums Durchhalten und Überleben geht.

Für die ganze Kritik auf den Titel klicken.

(c) Stefan Pauser

21.03.2025 - Stella Theater im Café Prückel/ Wien

DER DUFT VON WIRKLICHKEIT

DER DUFT DER WIRKLICHKEIT von Werner Bauer, die neue Musical-Produktion des Stella Theaters im Café Prückl nimmt das Publikum mit auf eine fesselnde Reise zwischen Traum und Wirklichkeit.

Für die ganze Kritik auf den Titel klicken.

(c) Robert Peres

18.03.2025 - Freie Bühne Wieden/ Wien

GLOBAL PLAYER
Österreichische Erstaufführung

Stefan Vögels „Global Player“ ist eine rasante Finanzkomödie, die am 18. März österreichische Erstaufführung an der Freien Bühne Wieden feierte.

Für die ganze Kritik auf den Titel klicken.

(c) Michaela Springer

29.02.2025 - Freie Bühne Wieden/ Wien

HEDY KIESLER LAMARR

HEDY KIESLER LAMARR von Wilhelm Pellert ist ein fesselndes Portrait einer außergewöhnlichen Frau, welches an der Freien Bühne Wieden erneut für einen kurzen Zeitraum mit Michaela Ehrenstein auf dem Spielplan stand.

Für die ganze Kritik auf den Titel klicken.

(c) Herwig Prammer

28.02.2025 - Kammeroper/ Wien

BRIEFE VON RUTH

Das Musical BRIEFE VON RUTH von Gisle Kverndokk, das im vergangenen Jahr gleich vier Preise beim deutschen Musicalpreis erhielt, ist eine eindrucksvolle und zutiefst berührende Hommage an Ruth Maier, deren Tagebücher und Briefe die Grundlage bilden.

Für die ganze Kritik auf den Titel klicken.

(c) Christoph Koestlin

26.02.2025 - Wiener Stadhalle

MORD AUF EX

Am 26.2.2025 gastierten Leonie Bartsch und Linn Schütze mit ihrer Tournee in der Wiener Stadthalle. Durch Interaktionen mit dem Publikum, kleinen Comedyeinlagen und der Einspielung der Podcast-Oma wurde der Abend zu einem gemeinsamen Erlebnis und nicht nur eine Fallnacherzählung.

Für die ganze Kritik auf den Titel klicken.

(c) Komödie am Kai

21.02.2025 - Komödie am Kai/ Wien

Wir sind die Neuen

Die Komödie WIR SIND DIE NEUEN von Ralf Westhoff ist eine humorvolle Geschichte von drei Alt-68ern, die aus finanziellen Gründen wieder in eine WG zusammenziehen und sich mit ihren jungen, karriereorientierten Nachbarn arrangieren müssen.

Für die ganze Kritik auf den Titel klicken.

(c) Bettina Frenzel

15.02.2025 - Scala/ Wien

DIE KRISE

Coline Serreau Komödie DIE KRISE ist eine bissige Gesellschaftssatire mit Tempo, Witz und Tiefgang. Es ist ein scharfzüngiges Portrait einer Gesellschaft zwischen Individualismus und Solidarität.

Für die ganze Kritik auf den Titel klicken.

(c) Wolfgang Springer

18.01.2025 - Das Vindobona/ Wien

CulinarICAL 8.0 ...Goes Movie

Die 8. Ausgabe von CulinarICAL verbindet unter dem Motto GOES MOVIE die Magie des Musicals mit der Welt des Films. Klassiker wie „The Greatest Show“, „Les Misérables“ oder „Grease“ werden mit cineastischen Elementen neu interpretiert.

Für die ganze Kritik auf den Titel klicken.

(c) Robert Peres

17.01.2025 - Freie Bühne Wieden/ Wien

KIM
Wiener Erstaufführung

Flo Staffelmayrs Theaterstück KIM, das am 14.1.2025 Wiener Erstaufführung an der Freien Bühne Wieden feierte, wagt den Schritt in die Tiefen unserer technisierten Gegenwart und Zukunft zu blicken.

Für die ganze Kritik auf den Titel klicken.

(c) BestPicture.de/ Jens Hauer

15.01.2025 - Museumsquartier/ Wien

BERLIN BERLIN
Die große Show der goldenen 20er Jahre

BERLIN BERLIN ist eine schillernde Hommage an die Goldenen Zwanziger, eine Epoche die für ihren Glamour, ihre künstlerische Vielfalt und gesellschaftlichen Umbrüche bekannt ist.

Für die ganze Kritik auf den Titel klicken.

(c) Bettina Frenzel

09.01.2025 - Scala/ Wien

FRANKENSTEIN

Das Theaterstück FRANKENSTEIN, basierend auf dem berühmten Roman von Mary Shelly, ist ein eindrucksvolles Meisterwerk. Die Inszenierung der Wiener Scala unter Bruno Max schafft es, die düstere Atmosphäre des Originals einzufangen und die zeitlose Relevanz von Wissenschaft, Ethik und Grenzen der Menschlichkeit hervorzuheben.

Für die ganze Kritik auf den Titel klicken.





 

 

 

 

E-Mail
Instagram