1 Insel, 40 Einwohner, 2 Betrüger
Drehbuch: Igor Gotesman, William Gotesman, Carine Prévôt, Hervé Mimran
Regie: Hervé Mimran
Produzenten: Hugo Gélin / ZAZI FILMS, Igor Gotesman, Jérôme Cendron / FIVE DOGS
Darsteller:innen: Didier Bourdon, Gérard Darmon, Chantal Lauby, Laurent Capelluto, Paloma Coquant, Yoann Eloundou, Noémie Chicheportiche, Martine Schambacher, François Chattot, Fabrice Herbaut, Florence Gotesman
Musik: Raphaël Hamburger
Laufzeit:89 min.
FSK: 12
Die Story:
Mitten auf einer beschaulichen Insel in der Bretagne erfahren die lebenslangen Freunde Jean-Jean und Henri, dass einer ihrer Dorfbewohner den Hauptgewinn in der Lotterie gewonnen hat. Heimlich stellen sie Nachforschungen an, um herauszufinden, wer der glückliche Gewinner ist... nur um dann festzustellen, dass er an dem Schock über den plötzlichen Gewinn gestorben ist. Sie hecken einen raffinierten Plan aus, um an das Geld zu kommen. Doch schon bald wird ihnen klar, dass sie die Dorfbewohner - die natürlich alle ihr Stück vom Kuchen haben wollen – an ihrer Seite brauchen, um die Lottogesellschaft zu täuschen und ihren gewagten Plan in die Tat umzusetzen….
VERLOSUNG bis 13.4.2025: * 1x MARCO POLO Reiseführer Bretagne * 1x2 Kinogutscheine |
Der fast perfekte Schwiegersohn
Im Verleih von Constantin Film Österreich
Drehbuch: Arnaud Lemort
Regie: Arnaud Lemort
Produzenten: Thomas und Mathieu Verhaeghe
Koproduzentn: Nathalie Toulza Madar
Darsteller:innen: Christian Clavier, Baptiste Lecaplain, Claire Chust, Cristiana Reali, Rayane Bensetti
Musik: Romain Trouillet
Laufzeit:91 min.
FSK: 12
Als Psychoanalytiker Dr. Olivier Béranger muss er sich mit einem extrem ängstlichen und anhänglichen Klienten rumschlagen: Damien Leroy. Um ihn loszuwerden, redet er ihm ein, dass nur die wahre Liebe ihn von seinen Phobien befreien könne. Doch ein Jahr später präsentiert ihm seine Tochter Alice den neuen Mann an ihrer Seite: Damien! Olivier muss handeln, denn den „perfekten Schwiegersohn“ hatte er sich immer anders vorgestellt ...
Im Verleih von Constantin Film Österreich
Drehbuch: Kate Gersten
Regie: Gia Coppola
Produzent.innen: Robert Schwartzman, Natalie Farrey
Ausführende Produzent:innen: Brandon Thomas Lee, Kate Gersten, Nick Darmstaedter, Michael Clofine, Jessamine Burgum, Kara Durrett, Alex Orlovsky, Jack Selby, Duncan Montgomery, Robina Riccitiello, Josh Peters
Darsteller:innen: Pamela Anderson, Dave Bautista, Jamie Lee Curtis, Kiernan Shipka, Brenda Song, Billie Lourd
Musik: Andrew Wyatt
Laufzeit:89 min.
FSK: 12
Seit 30 Jahren steht Shelly (Pamela Anderson) in der “Razzle Dazzle Show” Abend für Abend in Las Vegas als Tänzerin auf der Bühne. Die Vorstellungen, die Kostüme und ihre Showgirl-Ersatzfamilie sind ihr ein und alles. Als das Aus der Show verkündet wird, bricht für sie eine Welt zusammen. Mit ihrer besten Freundin, der Cocktail-Kellnerin Annette (Jamie Lee Curtis), versucht Shelly, die letzten Tage bis zur finalen Show mit Würde zu überstehen. Auf einmal mit ihrer Vergangenheit konfrontiert, nimmt Shelly Kontakt zu ihrer Tochter Hannah (Billie Lourd) auf, die sie vor sehr vielen Jahren weggegeben hat, und versucht, die vernachlässigte Beziehung zu retten. Und dann sitzt Hannah eines Tages im Publikum …
Regisseurin Gia Coppola (PALO ALTO, MAINSTREAM) erzählt mit THE LAST SHOWGIRL berührend von einer leidenschaftlichen Tänzerin, die plötzlich gezwungen ist, sich mit ihrem bisherigen Leben und ihren Entscheidungen der letzten 30 Jahre auseinanderzusetzen. Pamela Anderson spielt darin uneitel perfekt die Hauptrolle. Als ihre beste Freundin mit ausreichend eigenen Sorgen brilliert Oscarpreisträgerin Jamie Lee Curtis (EVERYTHING EVERYWHERE ALL AT ONCE, THE BEAR). In weiteren Rollen spielen unter anderem Dave Bautista (GUARDIANS OF THE GALAXY, DUNE), Brenda Song (THE SOCIAL NETWORK), Kiernan Shipka (MAD MEN, LONGLEGS) und Billie Lourd (TICKET INS PARADIES, STAR WARS- EPISODEN 7-9).
VERLOSUNG bis 3.4.2025: * „Gewinne eine funkelnde |
Im Verleih von Constantin Film Österreich
Drehbuch: Lars Jacobson
Regie: Dan Berk, Robert Olsen
Produzent.innen: Adam Friedlander, Joby Harold, Julian Rosenberg, Drew Simon, Tory Tunnell
Darsteller:innen: Amber Midthunder, Jack Quaid, Ray Nicholson, Matt Walsh, Jacob Batalon, Betty Gabriel, Dominique Maher, Evan Hengst, Conrad Kemp, DeVille Vannik
Musik: Andrew Kawczynski, Lorne Balfe
Laufzeit:110 min.
FSK: 16
Als seine Traumfrau (Amber Midthunder) von Bankräubern entführt wird, verwandelt der ganz normale Durchschnittstyp Nate (Jack Quaid) seine seltene genetische Erkrankung keine körperliche Schmerzen zu empfinden in eine unerwartete Stärke, um sie wieder zurückzubekommen.
VERLOSUNG bis 1.4.2025: * 2x SÖHNGEN® Notverbandtasche, zur Verfügung gestellt von Kroschke SIGN, ein Unternehmen der Klaus Kroschke Gruppe. |
Im Verleih von Constantin Film Österreich
Drehbuch: Paul W.S. Anderson, Constantin Werner
Vom Autor der "Game of Thrones"-Romanreihe George R. R. Martin
Regie: Paul W.S. Anderson
Produzent.innen: Jeremy Bolt, Paul W.S. Anderson, Milla Jovovich, Dave Bautista, Constantin
Werner, Jonathan Meisner, Robert Kulzer
Ausführende Produzent:innen: Martin Moszkowicz, Nico Bruinsma, Kirk D’Amico, Kevin Forester
Darsteller:innen: Milla Jovovich, Dave Bautista, Arly Jover, Amara Okereke, Fraser James u.a.
Musik: Paul Haslinger
Laufzeit:102 min.
FSK: 16
Eine Königin, verzweifelt auf der Suche nach der Erfüllung ihres Liebesglücks, macht einen gewagten Schritt:
Sie schickt die mächtige und gefürchtete Hexe Gray Alys (Milla Jovovich) in die „Lost Lands“, um ihr die magische Gabe zu verschaffen, sich in einen Werwolf zu verwandeln.
Mit dem geheimnisvollen Jäger Boyce (Dave Bautista), der ihr im Kampf gegen düstere Kreaturen und gnadenlose Gegner zur Seite steht, durchstreift Gray Alys eine unheimliche und gefährliche Welt.
Und nur sie weiß, dass jeder Wunsch, den sie erfüllt, ungeahnte Konsequenzen hat ...
Vor der Kamera von Glen MacPherson (MONSTER HUNTER, RESIDENT EVIL: THE FINAL CHAPTER) stehen außerdem u.a. Arly Jover (AXOLOTL OVERKILL, VERBLENDUNG), Amara Okereke („Red Rose“) und Fraser James (TERMINATOR: DARK FATE, RESIDENT EVIL: THE FINAL CHAPTER).
Im Verleih von Constantin Film Österreich
Drehbuch: Gesa Scheibner
Nach dem gleichnamigen Roman von Sabine Bohlmann
Regie: Mike Marzuk
Produzent.innen: Ewa Karlström, Andreas Ulmke-Smeaton, Bernd Schiller
Darsteller:innen: Eva Petsch, Cora Trube, Anna von Seld, Mary Tölle, Golo Euler, Diana Amft, Max Giermann, Melika Foroutan, Michael Ostrowski, Sibylle Canonica
Musik: Fabian Römer
Laufzeit:99 min.
FSK: 6
Was soll Willow denn mit einem Wald anfangen? Den hat sie nämlich von ihrer Großtante Alwina geerbt. Und nicht nur den – Alwina hat Willow auch noch ein kleines windschiefes Häuschen hinterlassen und vor allem: ihre Hexenkraft. Doch ob Willow dieses Erbe, mit allem, was dazu gehört, wirklich annehmen möchte? Und dann soll sie auch noch drei Mädchen finden, die die Gabe des Hexens ebenfalls in sich tragen und gemeinsam mit ihnen den Wald retten. Nur wo? Und vor allem, wie? Zum Glück ist Willow nicht allein, denn Rufus, der Fuchs, weicht nicht mehr von ihrer Seite.
* 2x Plüsch Fuchs (Heunec) |
Im Verleih von Constantin Film Österreich
Drehbuch: Osgood Perkins
Regie: Osgood Perkins
Produzenten: James Wan,Michael Clear, Dave Caplan,
Jason Cloth
Darsteller:innen: Theo James, Christian Convery, Elijah Wood, Tatiana Maslany,Rohan Campbell, Sarah Levy, Colin O´Brien, Osgood Perkins
Musik: Edo Van Breemen
Laufzeit:95 min.
FSK: 16
Wann immer ihr Spielzeugaffe seine Trommelstäbe schwingt, kommt es im Umfeld der Zwillingsbrüder Hal und Bill zu den absurdesten Todesfällen. Um eine Katastrophe zu verhindern, schmeißen die beiden ihn kurzerhand weg. Als es Jahre später erneut zu rätselhaften Toden kommt, müssen sich die seither zerstrittenen Brüder (beide Theo James, „The White Lotus“) zusammenraufen, um den verfluchten Affen aufzuspüren und endgültig zur Strecke zu bringen.
Für die Verfilmung der gleichnamigen Kurzgeschichte von Stephen King haben Regisseur Osgood Perkins (LONGLEGS) und Produzent James Wan (SAW-, INSIDIOUS- und THE CONJURING-Franchises) ihre Kräfte gebündelt, um den irrwitzigsten Schocker des Jahres vorzulegen, bei dem ein wilder Kill den nächsten jagt.
VERLOSUNG beendet:
Im Verleih von Constantin Film Österreich
Drehbuch: Steven Knight
Regie: Pablo Larraín
Produktion / Executive Producers: Juan de Dios Larraín für Fabula, Jonas Dornbach für Komplizen Film, Lorenzo Mieli für The Apartment
Ausführender Musikproduzent / Tonschnitt: John Warhurst
Darsteller:innen: Angelina Jolie, Pierfrancesco Favino, Alba Rohrwacher, Haluk Bilginer, Kodi Smit-McPhee, Valeria Golino, Vincent Macaigne, Aggelina Papadopoulou,
Jörg Westphal
Stimmtrainer: Eric Vetro
Operngesangstraining: Lori Stinson, Michael Stevens, Laura Claycomb
Operngesangstraining: Milena Fessmann
Laufzeit:124 min.
FSK: 6
Die Story:
Paris, September 1977: Maria Callas (Angelina Jolie) hat sich seit Jahren aus der Öffentlichkeit zurückgezogen. Die legendäre Operndiva singt nicht mehr und lebt entrückt in ihrer riesigen Wohnung, hinter schweren Vorhängen, in einer Welt voller Erinnerungen. Nur ihr treuer Kammerdiener Ferruccio (Pierfrancesco Favino) und die Köchin Bruna (Alba Rohrwacher) stehen ihr nah, und beide machen sich zunehmend Sorgen um die Gesundheit ihrer Hausherrin. Als der TV-Reporter Mandrax (Kodi Smit-McPhee) auftaucht, blüht Maria Callas auf. Die Interviews mit dem jungen Mann führen Maria zurück in bessere, in große, in legendäre Zeiten. Sie beschließt, noch ein letztes Mal auf die Bühne zurückzukehren.
Angelina Jolie überzeugt als legendäre Sopranistin mit beeindruckender Eleganz und emotionaler Tiefe.
VERLOSUNG beendet: * 2x MARIA Soundtrack auf CD |
Im Verleih von Constantin Film Österreich
Drehbuch: Mark Burton, Jon Foster, James Lamont
Nach den Kinderbüchern von Michael Bond
Regie: Dougal Wilson
Produzentin: Rosie Alison
Ausführende Produzent:innen: Naoya Kinoshita Anna, Marsh Ron, Halpern Dan, Macrae Paul, King Jeffrey, Clifford Rob, Silva, Tim Wellspring
Darsteller:innen: Hugh Bonneville, Emily Mortimer, Julie Walters, Jim Broadbent,Madeleine Harris, Samuel Joslin, Imelda Staunton, Carla Tous, Olivia Colman, Antonio Banderas
Ben Whishaw als die Originalstimme von Paddington
Elyas M’Barek als die deutsche Stimme von Paddington
Komponist: Dario Marianelli
Musik: Nick Angel & Catherine Grieves
Laufzeit:106 min.
FSK: 6
Große Aufregung im Hause Brown in Windsor Gardens! Voller Freude hält Paddington seinen neuen Reisepass in den Tatzen. Als ein Brief aus Südamerika eintrifft, beschließen die Browns kurzerhand, ihre Ferien in Paddingtons Heimat Peru zu verbringen. Dort angekommen, erwartet sie eine schlechte Nachricht: Paddingtons Tante Lucy ist verschwunden! In ihrem Zimmer findet Paddington eine alte Karte, auf der seine Tante einen versteckten Hinweis hinterlassen hat. Schon bald stecken alle mittendrin in einem atemberaubenden Abenteuer, und für Paddington und die Browns beginnt eine aufregende Reise vom tiefen Dschungel des Amazonas bis hoch zu den Berggipfeln Perus.
Antonio Banderas Darstellung bringt Schwung und Charisma in den Film. Er verleiht seiner Figur einen Hauch von Exotik und Geheimnis. Er ist ein charmanter Schurke. Zugleich spielt er seine Vorfahren, egal ob männlich oder weiblich. Aber seine Rolle ist vorhersehbar mit wenig Tiefe und kommt an die Schurkenrolle und deren Interpretation von Hugh Grant aus Teil zwei nicht heran. So freut es, dass der Brite am Ende des neuen Kinofilms einen amüsanten Gastauftritt hat.
VERLOSUNG von * 1x PADDINGTON IN PERU |
Pontypandys neue Feuerwache
Im Verleih von Constantin Film Österreich
In Pontypandy steht die große Eröffnung der neuen, hochmodernen Feuerwache bevor. Alle sind aufgeregt, vor allem die Pfadfinder. Denn Elvis hat ihnen eine sagenhafte Überraschung versprochen. Was kann das nur sein? Doch bevor das Geheimnis gelüftet wird, gibt es erst noch einige Rettungseinsätze zu meistern. Sarah muss von einem Felsvorsprung gerettet werden, auf dem sie bei ihren Dreharbeiten für einen Film über Pontypandy gestrandet ist. Peter verläuft sich mit Katy Knüller im Wald, weil er der Reporterin unbedingt einen waghalsigen Wanderweg zeigen will, den er sich allerdings ausgedacht hat. Und der überehrgeizige James fällt beim „Sternensucher des Jahres“-Wettbewerb in den Fluss. Zu guter Letzt verursachen die Kinder versehentlich auch noch einen Brand auf Annies Farm.
Doch zum Glück sind Feuerwehrmann Sam und sein Rettungsteam immer zur Stelle!
Ab 1. Februar 2025 präsentiert Constantin Film Österreich fünf neue Episoden der Staffel 16 als exklusives Kinoevent – noch vor offiziellem TV Start. Ein Muss für alle, die nicht abwarten können, wie die neue Feuerwache in Pontypandy aussehen wird... Die kurzweiligen Episoden sind insbesondere durch die kinderfreundliche Laufzeit von ca. 50 Minuten auch ein großer Kinospaß für die kleinsten Filmfans.
VERLOSUNG von * 2x Sam Feuerwehr |
Im Verleih von Constantin Film Österreich
Drehbuch: Halina Reijn
Regie: Halina Reijn
Produzent:innen: David Hinojosa, Julia Oh, Halina Reihn
Ausführende Produzent:innen: Zach Nuttman, Erika Hampson, Christine D’Souza-Gelb
Darsteller:innen: Nicole Kidman, Harris Dickinson, Sophie Wilde, Antonio Banderas, Esther McGregor, Vaughan Reilly, Victor Slezak, Leslie Silva, Geite Jansen, Robert Farrior, Bartley Booz, Anoop Desai, Mary Ann Lamb
Musik: Cristobal Tapia de Veer
Laufzeit:114 min.
FSK: 16
Romy Miller (Nicole Kidman) ist Gründerin und CEO eines Unternehmens, das gerade an der Börse durchstartet. Privat ist sie glücklich verheiratet mit einem renommierten Theaterregisseur (Antonio Banderas) und Mutter zweier Töchter. Unter den neuen Praktikanten in Romys Firma ist auch Samuel (Harris Dickinson), der sich selbstbewusst über alle Regeln hinwegsetzt, Romys Dominanz herausfordert und unterdrückte Leidenschaften in ihr entfacht. Sie beginnen eine Affäre, die bald alle Grenzen sprengt. Romy kann nicht mehr zurück, verliert zunehmend die Kontrolle und setzt damit alles aufs Spiel.
Die niederländische Regisseurin Halina Reijn inszeniert nach INSTINCT und BODIES BODIES BODIES mit dem erotischen Psychothriller BABYGIRL erneut einen intensiven Kinofilm über gesellschaftliche Tabus, Machtspiele und Kontrollverlust, der mit alten Verhaltensmustern und Regeln aufräumt. Reijn, die auch das Drehbuch schrieb, beeindruckt mit einer genauen Figurenzeichnung und einem feinen Gespür für Details und schafft es immer wieder, auch mit der Erwartungshaltung der Zuschauer:innen zu spielen.
Im Verleih von Constantin Film Österreich
Drehbuch: Christian Gudegast
basierend auf Charakteren von Christian Gudegast &
Paul Scheuring
Regie: Christian Gudegast
Produzenten: Tucker Tooley, p.g.a., Gerard Butler, Alan Siegel, Mark Canton
Ausführende Produzenten/Produzentinnen: Greg Renker, Gregoire Gensollen, Christian Parent, Marc Schaberg, Zev Foreman, Jen Gorton, Christian Gudegast, O´Shea Jackson Jr., Curtis "50 Cent" Jackson, Meadow Williams, Swen Temmel, Philip Waley, Glenn Feig
Darsteller:innen: Gerard Butler, O´Shea Jackson Jr., Evin Ahmad, Salvatore Esposito, Meadow Williams, Swen Temmel, Michael Bisping, Orli Shuka, Rico Verhoeven, Jordan Bridges, Dino Kelly, Fortunato Cerlino, Adriano Chiaramida, Pat Skipper
Musik: Kevin Matley
Laufzeit:130 min.
FSK: 16
Im Verleih von Constantin Film Österreich
Drehbuch: Nick Payner
Regie: John Crowley
Produzent:innen: Adam Ackland, Leah Clarke, Guy Heeley
Ausführende Produzenten/Produzentinnen: Benedict Cumberbatch, Anna Marsh, Ron Halüern Joe Naftalin
Darsteller:innen: Andrew Garfield, Florence Pugh, Grace Delaney, Lee Braithwaite, Aoife, Hinds, Adam James, Douglas Hodge, Amy Morgan, Niamh Cusack, Lucy Briers, Robert Boulter, Nikhil Parmar
Musik: Bryce Dessner
Laufzeit:108 min.
FSK: 12
Die Story:
Almut (Florence Pugh) und Tobias (Andrew Garfield) begegnen sich in einem völlig unerwarteten Moment ihres Lebens, der den Auftakt ihrer gemeinsamen Geschichte bildet: der Zauber des Kennenlernens, wie sie eine Familie gründen und als Paar ihre Zukunft planen. Doch ihre Beziehung wird überschattet von einer Nachricht, die beide auf eine harte Probe stellt und sie schlussendlich erkennen lässt, jeden Moment ihrer besonderen Liebe im Hier und Jetzt zu genießen.
Regie führte der Oscar-nominierte und BAFTA-prämierte Regisseur John Crowley. STUDIOCANAL hat den Filmstoff entwickelt und zusammen mit den BAFTA-preisgekrönten Partnern Sunny March produziert; Benedict Cumberbatch zeichnet als ausführender Produzent verantwortlich, zusammen mit Anna Marsh, Ron Halpern und Joe Naftalin für STUDIOCANAL.
VERLOSUNG beendet:
The Day Terror Went Live
Im Verleih von Constantin Film Österreich
Drehbuch: Moritz Binder, Tim Fehlbaum
Regie: Tim Fehlbaum
Produzenten: Philipp Trauer, Thomas Wöbke, Tim Fehlbaum, Sean Penn, John Ira Palmer, John Wildermuth
Leitende Produzenten: Martin Moszkowicz, Christoph Müller
Ko-Produzent:innen: Geoffrey Mason, Constanze Guttmann, Rüdiger Böss, Christian Reitz
Darsteller:innen: Peter Sarsgaard, John Magaro, Ben Chaplin,Leonie Benesch, u.v.a.
Musik: Lorenz Dangel
Laufzeit:95 min.
FSK: 12
Die Story:
München, 5. September 1972, zehnter Wettkampftag der Olympischen Sommerspiele. Erstmals seit 1936 wieder in Deutschland, sollten es die „heiteren Spiele“ werden und der Welt das Bild eines neuen, liberalen Deutschlands vermitteln. Doch um 4.40 Uhr hört die Frühschicht des amerikanischen Senders ABC Schüsse aus dem nahe gelegenen Olympischen Dorf. Eine Gruppe palästinensischer Terroristen hat elf Mitglieder der israelischen Mannschaft als Geiseln genommen. Gegen den Widerstand der eigenen Nachrichtenabteilung berichtet das ABC-Sports-Team live über die 21-stündige Geiselnahme.
Erzählt wird die Geschichte von Geoff (John Magaro), einem jungen, ehrgeizigen Producer, der sich bei seinem Chef, dem legendären Roone Arledge (Peter Sarsgaard), beweisen will. Mit Hilfe der deutschen Dolmetscherin Marianne (Leonie Benesch) übernimmt Geoff unerwartet die Leitung der Live-Sendung. Während die Zeit drängt, widersprüchliche Gerüchte die Runde machen und das Leben der Geiseln auf dem Spiel steht, muss Geoff schwierige Entscheidungen treffen und sich mit seinem eigenen moralischen Kompass auseinandersetzen. Wie soll man über eine solche Situation berichten, wenn die Täter die mediale Aufmerksamkeit für ihre Zwecke nutzen?
Ein hoch auf uns!
Im Verleih von Constantin Film Österreich
Drehbuch: Elena Senft
Regie: David Dietl
Produzent:innen: Quirin Berg, Max Wiedemann, Laura Mihajlovic
Darsteller:innen: Laura Tonke, Jasmin Shakeri, Annette Frier, Nicholas Ofczarek, Henning Flüsloh, Trystan Pütter, Ronald Zehrfeld, Katia Fellin, Pegah Ferydoni, Antje Traue, Marlene Tanczik u.v.m.
Musik: Enis Rotthoff
Laufzeit:107 min.
FSK: 12
Die Story:
Zehn Freunde, drei Jahre, sieben Feste: Als Ellen (Laura Tonke) die Silvesterfeier 2019 ihrer besten Freunde besucht, hütet sie ein Geheimnis – sie hat eine Affäre mit Sebastian (Ronald Zehrfeld), den sie für die große Liebe hält. Doch er ist mit Eva (Antje Traue) verheiratet und will sich natürlich nichts anmerken lassen. Es knistert zwischen Rolf (Nicholas Ofczarek) und Dina (Pegah Ferydoni). Es knirscht zwischen Mareike (Annette Frier) und Adam (Trystan Pütter). Maya (Katia Fellin) wünscht sich Kinder, Natalie (Jasmin Shakeri) kann sich nicht entscheiden. Dann taucht Max (Henning Flüsloh) auf – er würde Ellen lieben – wenn sie ihn nur ließe. Die Jahre ziehen vorbei und Feste werden gefeiert, wie sie fallen. Es wird geliebt, gestritten, gelacht und geheiratet, Kinder werden geboren, die einen finden sich, die anderen trennen sich. Und dann bringt ein Schicksalsschlag alles ins Wanken und erinnert daran: Das Leben muss intensiv gelebt werden, mit den besten Freunden und am besten in jedem einzelnen Moment!
Filmemacher David Dietl („König von Deutschland“, „Funeral for a Dog“) taucht mit FESTE & FREUNDE – EIN HOCH AUF UNS! ein ins pralle Leben – das ist oft rasend komisch, manchmal erschütternd traurig und erfüllt von einer Menschlichkeit, wie man sie sich in dieser Intensität fürs große Kino wünscht. Das Drehbuch für den mitreißenden Ensemblefilm stammt von Elena Senft („Kleo“). Für die Hauptrollen konnte der Regisseur einen wunderbaren Cast gewinnen mit Laura Tonke („Alles Fifty Fifty“), Jasmin Shakeri („The Magic Flute“), Ronald Zehrfeld („Der Buchspazierer“), Trystan Pütter („Das fliegende Klassenzimmer“), Annette Frier („LOL – Last One Laughing“) Nicholas Ofczarek („Der Pass“), Pegah Ferydoni („Türkisch für Anfänger“), Antje Traue („Dark“), Katia Fellin („Wild Republic“), Henning Flüsloh („Luden“) sowie Marlene Tanczik („Paradise“), Merlin Sandmeyer („Die Discounter“) und Ludger Bökelmann („Die Discounter“). Zusammen gelingt ihnen pure Leinwandmagie, der man sich unmöglich entziehen kann.
© 2024 LEONINE Studios / Wiedemann & Berg Film
VERLOSUNG beendet:
* 2x2 Kinogutscheine (gültig in jedem Kino in Österreich, solange der Film auf dem Spielplan steht)
HERETIC
Kinostart Österreich: 26. Dezember 2024
Im Verleih von Filmladen
Produktionsland/-jahr: USA 2024
Drehbuch: Scott Beck, Bryan Woods
Regie: Scott Beck, Bryan Woods
Produzent:innen: Stacey Sher, Scott Beck, Bryan Woods, Julia Glausi, Jeanette Volturno
Darsteller:innen: Hugh Grant, Sophie Thatcher, Chloe East, Topher Grace, Elle Young
Musik: Chris Bacon
Laufzeit: 110 min.
FSK: 16
Mit HERETIC inszenieren Scott Beck und Bryan Woods (A QUIET PLACE) ein schwarzhumoriges Katz-und-Maus-Spiel, in dem Hugh Grant als durchgeknallt-diabolischer Hobbyphilosoph uns das Fürchten lehrt. Der ansonsten vor allem für charmante RomComs bekannte Grant setzt seinen jungen Co-Stars Sophie Thatcher und Chloe East mit viel Spielfreude zu und genießt sichtlich seinen Ausflug ins Horrorgenre.
Die Story:
Als ihnen der charmante Mr. Reed (Hugh Grant) grinsend die Pforten zu seinem Haus öffnet, tappen Schwester Paxton (Chloe East) und Schwester Barnes (Sophie Thatcher) nichts ahnend in seine Falle. Die Flucht aus dem labyrinthischen Anwesen wird zum perfiden Versteckspiel, bei dem sich die beiden Missionarinnen nicht allein auf ihren Glauben verlassen können.
HERETIC folgt den zwei jungen Missionarinnen Paxton und Barnes, die sich mit dem ausgefeilten Intellekt ihres Gastgebers messen müssen. Sie werden schließlich gezwungen, sich zwischen Glaube und Unglaube zu entscheiden, und winden sich in den dunkelsten Labyrinthen von Reeds bohrenden Fragen.
Die Geschichte um Mr. Reed, der versucht, die einzig wahre Religion zu predigen, setzt auf den vertrauten Charme des Hugh Grant, den er im für ihn untypischen Horror-Setting zu einer seiner köstlichsten Performances transformiert. In Mr. Reed entfesseln Beck und Woods eine Hannibal Lecter Seele, die sich daran erfreut, komplexe religiöse Philosophie zu zitieren und diese mit popkulturellen Abhandlungen zu Lana Del Rey, Monopoly und Fast Food zu kombinieren.
Mit Hugh Grant in der Hauptrolle als charmanter, unwiderstehlicher und letztlich teuflischer Mr. Reed vermischt HERETIC Elemente aus Horror, Psychothriller und Komödie und entwickelt sich ganz nebenbei zu einem vertrackten Katz-und-Maus-Spiel.
© Kimberley-French, A24, Plaion-Pictures
VERLOSUNG beendet:
* 1x2 Kinogutscheine (gültig in jedem Kino in Österreich, solange der Film auf dem Spielplan steht)
FREUD - Jenseits des Glaubens
Kinostart Österreich: 19. Dezember 2024
Im Verleih von Filmladen
Produktionsland/-jahr: GB/ Irland/ USA 2023
Drehbuch: Mark St. Germain, Matthew Brown
nach dem Bühnenstück "Freud´s Last Seassion" von Mark St. Germain
Regie: Matthew Brown
Produzent:innen: Alan Geisman, Rick Nicita, Meg Thompson, Hannah Leader, Tristan Orpen Lynch, Robert Stillman, Matthew Brown
Darsteller:innen: Anthony Hopkins, Matthew Goode, Liv Lisa Fries, Jodi Balfour, Jeremy Northam, Orla Brady, Stephen Campbell
Musik: Coby Brown
Laufzeit:108 min.
FSK: 12
Die Story:
London, 3. September 1939. Soeben ist der Zweite Weltkrieg ausgebrochen. Sigmund Freud (ANTHONY HOPKINS) ist mit seiner Tochter Anna Freud (LIV LISA FRIES) vor dem Nazi-Regime aus Wien geflohen. Anna, selbst Psychoanalytikerin, unterstützt ihren Vater bedingungslos und vernachlässigt dabei ihre eigenen Bedürfnisse. Wenige Tage vor seinem Tod stattet ein Gelehrter vom College der University of Oxford Freud einen Besuch ab: C. S. Lewis (MATTHEW GOODE), der später mit „Die Chroniken von Narnia“ Weltruhm erlangen wird. An diesem Tag liefern sich zwei große Denker des zwanzigsten Jahrhunderts einen kontroversen Diskurs über Liebe, den Glauben, die Zukunft der Menschheit und die für sie alles entscheidende Frage: Gibt es einen Gott?
Basierend auf einem fiktiven Treffen zweier großer Denker verwebt FREUD – JENSEITS DES GLAUBENS Vergangenheit, Gegenwart und Fantasie und bricht aus der Enge von Freuds Arbeitszimmer auf zu einer dynamischen Reise mit Gesprächen über das Diesseits und das Jenseits. Als Sigmund Freud brilliert der zweifache Oscar®-Gewinner und Schauspielstar Anthony Hopkins (DAS SCHWEIGEN DER LÄMMER, WAS VOM TAGE ÜBRIG BLIEB), als sein Kontrahent C. S. Lewis läuft Matthew Goode („The Crown“, DEINE JULIET) zu Hochform auf. Als Sigmund Freuds Tochter Anna beweist Liv Lisa Fries (IN LIEBE, EURE HILDE, „Babylon Berlin“) erneut ihr schauspielerisches Können. Der von Regisseur Matthew Brown inszenierte Film basiert auf dem Theaterstück „Freud’s Last Session“ von Mark St. Germain.
© X Verleih Patrick Redmond | © X Verleih/ Sabrina Lantos |
VERLOSUNG beendet:
* 1x2 Kinogutscheine (gültig in jedem Kino in Österreich, solange der Film auf dem Spielplan steht)
SONIC THE HEDGEHOG 3
Kinostart Österreich: 25. Dezember 2024
Im Verleih von Constantin Film Österreich
Produktionsland/-jahr: USA 2024
Drehbuch: Pat Casey, Josh Miller, John Whittington
Story: Pat Casey und Josh Miller
basierend auf dem SEGA-Computerspiel
Regie: Jeff Fowler
Produzenten: Neal H. Moritz, Toby Ascher, Toru Nakahara, Hitoshi Okuno
Ausführende Produzenten: Haruki Satomi, Shuji Utsumi, Yukio Sugino, Jeff Fowler,
Tommy Gormley, Tim Miller
Darsteller:innen: James Marsden, Tika Sumpter, Natasha Rothwell, Shemar Moore,
Adam Pally, Lee Majdoub, Krysten Ritter, Alyla Browne und Jim Carrey
Originalstimmen: Ben Schwartz, Idris Elba, Colleen O'Shaughnessey und Keanu Reeves
Deutsche Stimme: Julien Bam
Musik: Junkie XL
Laufzeit:109 min.
FSK: 6
Die Story:
Pünktlich zu Weihnachten kehrt Sonic für sein bisher größtes und spektakulärstes Abenteuer zurück auf die Kinoleinwände! Sonic, Knuckles und Tails treffen auf einen neuen und überaus mächtigen Gegner: Shadow, ein mysteriöser Bösewicht, der über enorme, schier unvorstellbare Kräfte verfügt. Da ihre Fähigkeiten in jeder Hinsicht unterlegen sind, muss Team Sonic eine unerwartete Verbindung eingehen, um Shadow aufzuhalten und die Erde zu beschützen.
Der schnellste Igel der Welt ist zurück und hat seine Freunde mitgebracht! Für die Regie bei SONIC THE HEDGEHOG 3 zeichnet erneut Jeff Fowler („Sonic The Hedgehog“, „Sonic The Hedgehog 2“) verantwortlich, der bereits mit den Vorgängerfilmen sein Händchen für temporeiches Actionkino unter Beweis stellen konnte. Das Drehbuch stammt aus der Feder von Pat Casey, Josh Miller und John Whittington.
Auch im dritten Teil ließ es sich Julien Bam, einer von Deutschlands bekanntesten Webvideoproduzenten und Podcastern, nicht nehmen, dem liebenswerten, blauen Igel erneut seine Stimme zu leihen. Auch James Marsden („Westworld“, „Jury Duty“) ist als Tom wieder an Sonics Seite zu sehen und Comedy-Legende Jim Carrey („Bruce Allmächtig“, „Die Truman Show“) schlüpft erneut in die Rolle von Sonics Erzfeind Dr. Robotnik. Im Original leihen Ben Schwartz, Colleen O'Shaughnessey sowie Idris Elba Sonic, Tails und Knuckles jeweils ihre Stimmen. Neu dabei ist Keanu Reeves als Originalstimme von Shadow.
© 2024 Paramount Pictures
VERLOSUNG von 1 Fan-Package beendet: * 1x Sonic Weihnachtsmütze |
DER SPITZNAME
Kinostart Österreich: 19. Dezember 2024
Im Verleih von Constantin Film Österreich
Produktionsland/-jahr: Deutschland 2024
Drehbuch: Claudius Pläging
inspiriert vom Theaterstück „Le Prénom” von Alexandre De La Patellière, Matthieu Delaporte
Regie: Sönke Wortmann
Produzenten: Tom Spieß, Christoph Müller
Co-Produzent: Jakob Pochlatko
Ausführende Produzenten: Martin Moszkowicz, Oliver Berben
Darsteller:innen: Iris Berben, Christoph Maria Herbst, Florian David Fitz, Caroline Peters, Justus von Dohnányi, Janina Uhse, Kya-Celina Barucki, Jona Volkmann
Musik: Helmut Zerlett
Laufzeit: 90 min.
FSK: 6
Die Story:
Anna (Janina Uhse) und Thomas (Florian David Fitz) wollen heiraten und haben die Familie in die Tiroler Alpen eingeladen. Stephan (Christoph Maria Herbst) sinniert typisch schlecht gelaunt im Ski-Lift über das aktuelle Leben der Böttchers, Wittmanns, Bergers und Königs: Anna hat überraschend doch noch Karriere als Schauspielerin gemacht, Thomas steht kurz davor, in den Vorstand eines Immobilienkonzerns aufzusteigen – vorausgesetzt, er besteht die obligatorische Sensibility-Schulung. Stephans Frau Elisabeth (Caroline Peters) arbeitet zwar noch als Lehrerin, bessert die Haushaltskasse aber heimlich mit Bitcoin-Handel auf. Und René (Justus von Dohnányi), verheiratet mit Dorothea (Iris Berben) und seit drei Jahren Eltern von Zwillingen, entpuppt sich als überfürsorglicher Helikopter-Vater. Stephan selbst wurde kürzlich als Professor aus der Uni entlassen; es gab da einen Vorfall. Und mit Cajus (Jona Volkmann), 18, und Antigone (Kya-Celina Barucki), 17, bringt Stephan und Elisabeths jugendlich-woker Nachwuchs zusätzlich Chaos in die erhoffte Winteridylle. Am Ende steht nicht nur die geplante Hochzeit auf der Kippe …
Aller guten Dinge sind drei: Nach den erfolgreichen Gesellschaftskomödien DER VORNAME und DER NACHNAME gibt es in DER SPITZNAME ein Wiedersehen mit der liebenswerten, wenn auch etwas dysfunktionalen Großfamilie Böttcher-Wittmann-Berger-König: Erfolgsregisseur Sönke Wortmann inszeniert den dritten Teil gewohnt pointiert, viel schichtig und vor allem wieder höchst amüsant. In den Hauptrollen spielt erneut das Star-Ensemble aus Iris Berben, Christoph Maria Herbst, Florian David Fitz, Caroline Peters, Justus von Dohnányi und Janina Uhse, das sich zum Familientreffen diesmal in der winterlichen Idylle der Tiroler Alpen vor der Kamera versammelt.
© Constantin Film Verleih / Jürgen Olczyk
VERLOSUNG beendet:
* 1x2 Kinogutscheine (gültig in jedem Kino in Österreich, solange der Film auf dem Spielplan steht)
* 1x GLADIATOR II Sweatshirt